Buttrio (I) - Das Unternehmen Newcleo vereinbarte mit dem Anlagenbauer Danieli die Prüfung der Integration von Newcleos bleigekühlten Schnellreaktoren (LFR) in Danielis grüne Stahltechnologie.
Houston (US) - Utility Global entwickelte eine Technologie, die sauberen Wasserstoff aus Stahlabgasen gewinnt – ohne Strom. Die Lösung verspricht eine wirtschaftlich tragfähige Dekarbonisierung der Stahlindustrie.
Salach - Beschichtete Bremsscheiben haben sich als optimale Lösung herauskristallisiert. Eine zusätzliche Schutzschicht bietet Korrosions- und Verschleißschutz sowie eine Reduktion des Feinstaubs.
Kiel - Laut Simulationen bedeuten die US-Zölle auf Stahl und Aluminium für die EU-Wirtschaft kurzfristig einen Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts um lediglich 0,02 Prozent.
Itzehoe -PANO®, Marktführer in PVC-freien Verschlüssen für Lebensmittelbehälter und ArcelorMittal entwickeln Lösung zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Verpackungsindustrie.
Mönchengladbach -Conticon steigert Kupferdrahtproduktion mit neuer, hochmoderner CONTIROD®*-Anlage von SMS group auf bis zu 320.000 Tonnen ETP-Kupferdraht pro Jahr.
Stockholm (S) - SSAB vereinbart mit dem Baumaschinenhersteller Putzmeister die Lieferung von fossilfreiem Stahl für den Einsatz in Produkten wie Betonpumpenfahrzeugen und -mischern.
Brüssel (B) - Ein Frachtschiff mit Stahl von ArcelorMittal ist in der Humber-Mündung auf Grund gelaufen. Die Bergung gestaltet sich schwierig, und britische Kunden bangen um ihre Lieferungen.
Essen - Forschungsprojekt für die grüne Transformation geht in die dritte Phase und zeigt enormes Potenzial für die Dekarbonisierung der Industrie. Staatssekretär Huthmacher überreicht Zuwendungsbescheid bis 2028.
Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, sanken die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2024 um 0,1 und die Importe stiegen um 8,7 Prozent.
Frankfurt/M. - Auch im Januar verbuchte der Maschinenbau ein leichtes Auftragsminus. Stabilisierend wirkten die Auslandsbestellungen. Sorgen bereitet aber das Inlands-Aufkommen.