Castellanza (I) - Die DRI-Anlage von Nucor Steel Louisiana, USA, erzielte einen Weltrekord von 330,3 Tonnen hochwertigem DRI pro Stunde und unterstreicht damit den Beitrag von ENERGIRON zu Nachhaltigkeit und Effizienz.
Köln - "Donald Trump hat US-Präsidentschaftswahl überraschend eindeutig gewonnen. Die deutsche Wirtschaft steht damit vor der nächsten Krise in einer an Hiobsbotschaften reichen Zeit", sagt IW-Direktor Michael Hüther.
Flensburg - Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet für Oktober die Zulassung von 231.992 Personenkraftwagen, wobei die gewerblichen Zulassungen um 10,8 Prozent zulegten und die privaten um 2,5 Prozent zurück gingen.
Friesenheim / Offenburg / Achern - Villing Technologie ist auf industriellen Stahlbau und Schweißkonstruktionen spezialisiert – Projekte und Aufträge werden in gewohnter Qualität geplant, gefertigt und ausgeliefert.
Düsseldorf - Sandvik Coromant präsentiert den automatischen Werkzeugwechsel für maschinenangepasste Spanneinheiten in Drehzentren für eine höhere Maschinenauslastung und Produktivität.
Sheffield (UK) - Laut Teilnehmern der Fastener Fair Italy Expo in Mailand sind die Verkäufe von Befestigungselementen in Europa im Jahresvergleich um 20 bis 30 % zurückgegangen. Grund sei unter anderem ein Rückgang der Aktivitäten im Automobilsektor.
Gent (B) - Die bahnbrechende Forschung in europäischem MOWSES-Projektsoll geschweißten Stahlschrott sicher für den Einsatz in nachhaltiger Infrastruktur machen.
Frankfurt/M. - 1200 demonstrieren bei Linde, 1000 bei MAN Energy Solutions. IG Metall-Bezirksleiter Ott: „Die Beschäftigten zeigen ihren Unmut bei unseren Warnstreiks.“
Helsinki (FIN) - Niklas Wass, President, Business Line Stainless Europe und Mitglied des Outokumpu Leadership Teams, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen.