Puertollano (ES) - Vereinbarung zwischen Hydnum Steel und Euroports zielt auf ein effizientes Logistiknetzwerk für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von Stahlcoils ab.
Linz (A) / Meitingen - Die Lech-Stahlwerke (LSW) erteilten der Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine innovative Anlage in ihrem Werk in Meitingen.
Sandersdorf-Brehna - Für Herstellung von Sandwichpaneelen und Trapezprofilen und zur Versorgung eigener e-Fahrzeuge wird künftig ein Drittel des Strombedarfs mit einer Leistung von 900 Kilowatt Peak abgedeckt.
Eschborn / Hamburg - Die Industrie in Deutschland verzeichnete im August 2024 einen Rückgang bei Auftragseingängen, Einkaufsmenge und Beschäftigung, Neuaufträge sanken auf den tiefsten Stand seit November 2023.
Cantù (I) - Auf der EuroBLECH 2024 zeigt die BLM GROUP ihren Blechlaser LS7 für Metall mit einer Laserquelle mit 20 kW Leistung und einem kompakten Lagerturm für eine kontinuierliche Produktion rund um die Uhr.
Duisburg - Der angeschlagene Industriekonzern will mit Ilse Henne, einer erfahrenen Führungskraft aus den eigenen Reihen, Stabilität in eine schwierige Phase bringen.
Frankfurt/M. - Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der Industrie geht deutlich zurück. Damit ist auch der Maschinen- und Anlagenbau als größter industrieller Arbeitgeber betroffen.
Düsseldorf - Green Li-ion, globaler Anbieter von Recyclingtechnologie für Lithium-Ionen-Batterien mit Hauptsitz in Singapur, ist eine Partnerschaft mit Metalshub eingegangen, einem führenden Softwareanbieter für die Metall- und Bergbauindustrie.
Istanbul - Die neue Jahreskonferenz „SteelOrbis Italy Forum 2024 – nationale und globale Stahlmarkttrends“ ist zurück in Italien und findet am 8. Oktober 2024 im Cosmo Hotel Palace in Mailand statt.
Hamburg - Die Beschäftigung auf den Werften in Norddeutschland hat in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge ein leichtes Wachstum verzeichnet, allerdings auf niedrigem Niveau.
Helsinki (FIN) -Am 1. Oktober 2024 bginnt sie als President und CEO von Outokumpu. Daher tritt sie als Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der Outokumpu Corporation zurück.
Ditzingen / Hannover - Neue Maschine von TRUMPF bereitet Bauteile während des Schneidens auf das Schweißen vor und erzeugt automatisch Fasen an den Bauteilen.