Brüssel (B) - Gestern haben sich die Mitglieder von EUROMETAL zu einer Generalversammlung getroffen, um das neue Präsidium für die Amtszeit 2025 bis 2027 zu wählen.
Tun Sie Ihrem Team zu Weihnachten etwas Gutes! JobRad® erfüllt Ihren Angestellten den Wunsch nach günstigeren Traumrädern. Die Einführung ist supereinfach und der Benefit für Sie völlig kostenlos. Neugierig? Fordern Sie jetzt hier unverbindlich weitere Informationen an!
Bonn - Das Bundeskabinett verabschiedete jüngst die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS), ein umfangreiches Maßnahmenpaket, das auf die Reduktion des Rohstoffverbrauchs und die Förderung geschlossener Stoffkreisläufe abzielt.
Düsseldorf - Ein Jahr voller Herausforderungen liegt hinter uns – wie Stahl im Feuer haben wir gemeinsam Stärke bewiesen. Jetzt ist Zeit, aufzutanken und neue Energie zu sammeln. Frohe Weihnachten!
Brüssel - Das statistische Stahljahrbuch 2024 der World Steel Association (worldsteel) enthält umfassende Statistiken von 2014 bis 2023 zur Rohstahlproduktion.
Frankfurt/München - Im Zuge seiner Dissertation hat Dr. Christoph Hinze einen Weg gefunden, Kugelgewindetriebe dynamisch genauer zu bewegen und die Antriebe fast aller Werkzeugmaschinen zu optimieren.
Essen - SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, Weltleitmesse für das Fügen, Trennen und Beschichten startet mit großem Rückenwind in die Planungen für die Messejahre 2025 und 2029.
Stockholm (S) - Die Groupe Financière SNOP Dunois (FSD), großer Tier-One-Automobilzulieferer, ist mit SSAB eine langfristige Partnerschaft für zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl eingegangen.
Berlin - Die ukrainische Wirtschaft zeigt dank der Exportwege über das Schwarze Meer ein moderates Wirtschaftswachstum. Der bilaterale Handel mit Deutschland entwickelt sich wieder positiv.
Köln - Hohe Kosten, politische Unordnung und viele Unsicherheiten: Die deutsche Wirtschaft kommt 2025 nicht aus der Krise, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft.