Linz (A) - Die Steel Division des voestalpine-Konzerns zieht sich am Standort Linz aus dem Geschäftsfeld der Schieber und Gleitelemente zurück und beendet bis spätesten 31. März 2025 die Geschäftstätigkeit.
Düsseldorf - Mit Spannung blickt der Markt aktuell Richtung China, wo vom 25. bis 28. September 2024 die beiden regionalen Topp-Events wire und Tube China stattfinden.
Stockholm (S) - Das industrielle Scale-up H2 Green Steel ändert seinen Namen in Stegra, da es alle drei Plattformen nutzt, mit denen es arbeitet: grüner Wasserstoff, grünes Eisen und grüner Stahl.
Mannheim - Flugtaxis und andere sogenannte eVTOLs gelten als besonders innovativ. Eine Meta-Studie des ZEW zu urbaner Luftmobilität kommt jedoch zum Ergebnis: Energieintensives Luftschloss mit geringer Akzeptanz!
London (UK) - Tata Steel kann mit der Zuschussfinanzierung über knapp ca. 600 Mio. Euro die Installation eines hochmodernen Elektrolichtbogenofens im Stahlwerk Port Talbot in Wales vorantreiben.
Boston (US) - Vale Ventures kündigt Investition in das Start-up Mantel an, dessen Technologie eine emissionsfreie Eisen- und Stahlproduktion möglich macht.
Berlin - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) zeigt sich angesichts der öffentlichen Konsultation zur Ausschreibung von gesicherter Stromerzeugungsleistung erleichtert.
Mailand (I) / Brescia (I) - Enfinity Global, ein führendes Unternehmen bei erneuerbaren Energien, beliefert die Feralpi-Gruppe, einer der größten Stahlproduzenten Europas, mit 23 GWh Solarenergie pro Jahr in Italien.
Frankfurt/M. - Gestern starteten die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert 7 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten sowie für Auszubildende 170 Euro mehr im Monat.
Düsseldorf - Der Bundesverband der Deutschen Stahlrecyclingwirtschaft (BDSV) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen mit einem Branchentreff im Science Congress Center Munich am 9. und 10. Oktober 2024.
Eschborn - Die Fachpublikation des Einkäuferverbandes analysiert die jüngste Preisentwicklung bei den wichtigsten Industriemetallen und Energierohstoffen.
Düsseldorf - “Leading Partner Talks“: Auf der ALUMINIUM 2024 in Düsseldorf berichten Kunden und Mitarbeitende bei SMS über Innovationen und laufende Projekte und diskutieren die Zukunft der Branche.