Salzgitter - Dr. Heike Denecke-Arnold, die über mehr als 25 Jahre Managementerfahrung in der Stahlbranche verfügt, wird Ulrich Grethe als Vorsitzende der Geschäftsführung ab dem 1.5.2025 nachfolgen.
Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im August 2024 gegenüber Juli 2024 saison- und kalenderbereinigt um 1,0 Prozent gefallen.
Salzgitter - Auto-Zulieferer in Südafrika erhalten ersten SALCOS® Stahl zu Testzwecken. Salzgitter-Konzerngesellschaften wollen damit die automobile Wertschöpfungskette stärken und CO2-Emissionen reduzieren.
Emmenbrücke (CH) / Witten - Dank des UGIMA®-Verfahrens stellt die Swiss Steel Group nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch umweltfreundliche Produkte her.
Eisenhüttenstadt - Arbeiten am Kranbahnträgerwechsel im Kaltwalzwerk von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt verzögern sich. Verladearbeiten am Bockkran auf dem Gelände an der B112 werden über den 25. Oktober hinaus verlängert.
Graz (AI) - Cell Impact hat mit dem Technologiekonzern ANDRITZ einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um die Produktion von Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure deutlich zu steigern.
Köln / Georgsmarienhütte - Das PPA dient dem Ziel, die induktive Einzelstabvergütungsanlage (EVA) am Standort Georgsmarienhütte durchgängig zu 100 % mit erneuerbarer Energie betreiben zu können.
Berlin - Für die Stahlnachfrage in Deutschland erwartet worldsteel einen Rückgang von 7 Prozent in diesem Jahr sowie einen Anstieg von knapp 6 Prozent im kommenden Jahr.
Bremen - Die VELUX-Gruppe hat mit ArcelorMittal einen 10-Jahres-Vertrag über die Lieferung von recyceltem und erneuerbar hergestelltem Stahl abgeschlossen.
Düsseldorf - Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen, bringt eine neue Sorte für das Wendeschneidplattenfräsen auf den Markt, die durch hohe Schneidkantenzähigkeit und Verschleißfestigkeit überzeugt.
Berlin - Das Angebot der Arbeitgeber sieht eine Tariferhöhung in Summe von 3,6 Prozent bei einer Laufzeit von 27 Monaten in zwei Stufen zum 1. Juli 2025 und 1. Juli 2026 vor: