SANDVIK COROMANT "TechDays 2025"
von Angelika Albrecht

Sandvik Coromant lädt Akteure der Zerspanungsindustrie ein zu den "TechDays 2025 - Herausforderungen lösen und die Zukunft gestalten". Erreichen Sie gemeinsam mit Experten und Innovatoren die nächste Entwicklungsstufe der Fertigung. Unter dem Motto „Come with a challenge, leave with a solution and reach the level of Manufacturing Wellness” bieten die diesjährigen TechDays eine Plattform für Austausch, Networking und praxisorientierte Innovationen. Ziel ist es, die Produktionsprozesse der Teilnehmer resilienter zu gestalten und nachhaltige Lösungen für immer anspruchsvollere Märkte zu schaffen.
Die TechDays 2025, die vom 18. bis 20. März im Sandvik Coromant Center in Renningen und vom 25. bis 27. März im Sandvik Coromant Center im schwedischen Sandviken stattfinden, sind ein Treffpunkt für Innovation, Kooperation und praxisorientierte Problemlösungen. Der Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen bringt hier führende Köpfe der Branche zusammen, um durch Inspiration und Wissenstransfer einen erfolgreichen Weg in die Zukunft zu ebnen.
Eine Veranstaltung für alle, die nach Lösungen suchen
Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Herausforderungen einzubringen und mit einem klaren Plan und praktischen Lösungen nach Hause zu gehen. Dazu liefert die Renninger Veranstaltung mit ihrem Fokus auf Engineering-Projekte und praktische Anwendungen durch Maschinenvorführungen und Expertenvorträge exklusive Einblicke in neueste Technologien und Strategien zur Steigerung von Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit.
Partnerschaft als Schlüssel zum Erfolg
Neben Sandvik Coromant unterstützen namhafte Partner die TechDays 2025 mit ihren aktuellsten Entwicklungen und Ansätzen: In Renningen werden unter anderem Spezialisten von Almü Präzisionswerkzeug, Baublies, Blum-Novotest, Vericut, Hainbuch, LANG Technik, Mastercam, pro-micron, GibbsCAM, Esco und Vischer & Bolli Automation vor Ort sein. Dies bietet die Gelegenheit, verschiedene Perspektiven kennenzulernen und von einer Vielzahl von Experten zu lernen.
Einblicke und Inspiration
Die Teilnehmer erwarten:
- Live-Maschinenvorführungen mit modernsten Werkzeugen und Technologien zur Effizienzsteigerung und Komplexitätsreduzierung
- Expertenvorträge zu Möglichkeiten der Prozessoptimierung in verschiedenen Anwendungsszenarien und Einsatzbereichen
- Projektberatung zur Auswahl von Werkzeugen und Maschinen, Programmierung sowie strategischen und technischen Überlegungen für eigene Projekte
Networking, bei dem Kontakte für zukünftige Kooperationen und Partnerschaften geknüpft werden können
Einladung zur Teilnahme
„Die TechDays sind eine Einladung an alle, die den Status quo hinterfragen und sich auf die Suche nach innovativen, praxistauglichen und nachhaltigen Lösungen machen wollen. Gemeinsam möchten wir mit viel Leidenschaft für das Engineering und die Fertigung bestehende Arbeitsweisen hinterfragen, neue Ideen entfesseln und unsere Teilnehmer auf dem Weg zu Manufacturing Wellness tatkräftig unterstützen“, so Peter Stadlbauer, Sales Cluster Manager DACH bei Sandvik Coromant.
Details zu den Sandvik Coromant TechDays 2025 finden Sie HIER auf der Unternehmenswebsite
Über Sandvik Coromant
Gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern weist Sandvik Coromant den Weg in eine nachhaltige Zukunft und liefert Werkzeuglösungen für die weltweite Maschinenbauindustrie. Mehr als acht Jahrzehnte praktischer Erfahrung haben dem Unternehmen ein umfangreiches Fachwissen in der Zerspanung und Bearbeitung von Metall vermittelt. Dieses Fachwissen verwandelt jede Herausforderung in eine Chance für Innovation, Zusammenarbeit und fortschrittliche Lösungen. Sandvik Coromant will einen positiven Veränderungsprozess herbeiführen, indem es Nachhaltigkeit, Effizienz und Wachstum fördern, um eine Zukunft zu gestalten, in der Innovation gedeiht. Als Teil des globalen Maschinenbaukonzerns Sandvik gestaltet Sandvik Coromant gemeinsam die Zukunft.
Quelle und Vorschaubild: Sandvik Tooling Deutschland GmbH