Salzgitter-Konzern liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

von Hubert Hunscheidt

CNT Bau aus München, eine Tochtergesellschaft der Casais-Gruppe, eines der größten portugiesischen Bauunternehmen, hat mit der Salzgitter Mannesmann International GmbH (SMID) und der Mannesmann Großrohr GmbH (MGR) einen wichtigen Vertrag über die Lieferung von rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter Großrohre und Rohrformstücke für das ehrgeizige Wasserversorgungssystem Quilonga Grande in dem südwestafrikanischen Staat Angola unterzeichnet.

Diese Rohre werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, die dringend notwendige Trinkwasserversorgung für die Hauptstadt Luanda völlig neu zu gestalten. Aktuell leidet Luanda (ca. 10 Mio. Einwohner) mit seinen drei veralteten Wasserleitungssystemen unter einem täglichen Wasser-Defizit von ca. 1,2 Mio. cbm, sodass an vielen Stellen die Trinkwasserversorgung größtenteils noch per Tank-Lkw erfolgen muss. Das Quilonga Grande Projekt ebnet damit auch den Weg für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Trinkwasserversorgung in der weiterwachsenden Hauptstadt.

Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG, hierzu: „Dies ist ein richtungsweisendes Gemeinschaftsprojekt von Gesellschaften des Salzgitter-Konzerns und ein bedeutender Schritt für die Infrastruktur und die Lebensqualität der Menschen in Angola. Stahlrohre leisten so einen wichtigen Beitrag, die Menschen mit dem kostbaren Gut Wasser sicher zu versorgen.“

Für Mannesmann Grossrohr sichert das Projekt die Beschäftigung bis Mitte 2026. In Angola wird dieses Projekt neue Arbeitsplätze schaffen. Die Gesellschaften Mannesmann Grossrohr GmbH und Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion der Rohre in Salzgitter und Hamm. Diese erfordert eine große Bandbreite der Fertigungsmöglichkeiten beider Gesellschaften. Für die insgesamt ca. 105 km langen verschiedenen Abschnitte des Systems werden Rohre mit den Durchmessern von 508 mm bis zu 1.626 mm benötigt. Da es sich um Rohre für ein Trinkwassersystem handelt, werden die Rohre innen mit einer besonderen Dickschicht-Epoxy-Beschichtung versehen und außen erhalten sie zum Schutz eine dreilagige Polyethylen-Beschichtung.

Die Salzgitter Mannesmann International GmbH kümmert sich neben der Finanzierung und Koordinierung auch um die komplette Logistik bis zum Hafen in Luanda und beschafft zusätzlich noch benötigte Rohrbögen und weiteres Zubehör.

Quelle und Bild: Salzgitter AG

Zurück

s