Rückgang der Neuzulassungen in der EU: Elektroautos gewinnen Marktanteile
von Hubert Hunscheidt

Bis Februar 2025 gingen die Neuzulassungen von Pkw in der EU im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % zurück. Besonders in den großen Märkten war ein Rückgang zu verzeichnen: Italien (-6 %), Deutschland (-4,6 %) und Frankreich (-3,3 %). Spanien hingegen konnte einen Anstieg von 8,4 % verbuchen.
Neuzulassungen in der EU nach Antriebsart
Bis Februar 2025 erreichten batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) einen Marktanteil von 15,2 %, ein deutlicher Anstieg gegenüber 11,5 % im gleichen Zeitraum 2024. Hybridfahrzeuge verzeichneten ein starkes Wachstum und erreichten einen Marktanteil von 35,2 %, womit sie die bevorzugte Wahl der EU-Kunden blieben. Gleichzeitig sank der kombinierte Marktanteil von Benzin- und Dieselfahrzeugen auf 38,8 %, während er im Vorjahr noch bei 48,5 % lag.
Elektroautos
In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 stieg der Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen um 28,4 % auf 255.489 Einheiten, was einem Marktanteil von 15,2 % entspricht. Drei der vier größten EU-Märkte, die zusammen 64 % aller BEV-Zulassungen ausmachen, verzeichneten starke zweistellige Zuwächse: Deutschland (+41 %), Belgien (+38 %) und die Niederlande (+25 %). Im Gegensatz dazu sanken die Zulassungen in Frankreich leicht um 1,3 %.
Die YTD-Zahlen für Februar 2025 zeigen einen Anstieg der Hybridfahrzeug-Zulassungen in der EU um 18,7 %. Besonders in den vier größten Märkten war ein starkes Wachstum zu beobachten: Frankreich (+51,4 %), Spanien (+31,5 %), Italien (+10,4 %) und Deutschland (+9,8 %). Insgesamt wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres 594.059 Hybridfahrzeuge zugelassen, was einem Marktanteil von 35,2 % entspricht.
Die Zulassungen von Plug-in-Hybridfahrzeugen gingen im Zeitraum Januar-Februar 2025 um 5 % zurück, insgesamt wurden 124.947 Einheiten registriert. Dieser Rückgang war vor allem auf starke Einbußen in wichtigen Märkten wie Belgien (-65,3 %) und Frankreich (-49,3 %) zurückzuführen. Infolgedessen machen Plug-in-Hybride nun 7,4 % der gesamten Pkw-Neuzulassungen in der EU aus.
Zudem zeigte der Jahresvergleich für Februar 2025 einen Anstieg von 23,7 % bei batterieelektrischen und 19 % bei Hybridfahrzeugen, während Plug-in-Hybride einen leichten Rückgang von 1,4 % verzeichneten.
Benzin- und Dieselfahrzeuge
Bis Februar 2025 sanken die Zulassungen von Benzinfahrzeugen um 20,5 %, wobei alle großen Märkte Rückgänge verzeichneten. Besonders stark fiel der Rückgang in Frankreich aus (-27,5 %), gefolgt von Deutschland (-24,9 %), Italien (-19 %) und Spanien (-13 %).
Mit bisher 489.838 neu zugelassenen Benzinfahrzeugen sank ihr Marktanteil auf 29,1 %, während er im Vorjahr noch bei 35,5 % lag. Auch der Dieselmarkt schrumpfte deutlich: Die Zulassungen gingen um 28 % zurück, wodurch der Marktanteil von Dieselautos bis Februar 2025 auf 9,7 % fiel. Insgesamt waren in den meisten EU-Märkten zweistellige Rückgänge zu verzeichnen.
Zusätzlich zeigt der Jahresvergleich für Februar 2025 einen Rückgang von 22,4 % bei Benzin- und 28,8 % bei Dieselfahrzeugen.
Quelle: ACEA / Foto: Fotolia