Rheinmetall mit Rekordwachstum: Verteidigungsausgaben treiben Umsatz und Profitabilität

von Hubert Hunscheidt

Die Rheinmetall AG setzt ihren Wachstumskurs fort und erzielt beeindruckende Geschäftsergebnisse. Der Umsatz des Konzerns stieg um 36 % auf 9,75 Milliarden Euro, wobei das militärische Geschäft sogar um 50 % zulegte. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 61 % auf 1,48 Milliarden Euro, während die operative Marge im Defence-Segment mit 19 % besonders hoch ausfiel.

Der Auftragsbestand („Backlog“) erreichte mit 55 Milliarden Euro einen neuen Höchststand – ein Anstieg von 44 %. Dies zeigt die anhaltend starke Nachfrage nach Rüstungsgütern, insbesondere in Deutschland, wo die geplanten Verteidigungsausgaben erheblichen Einfluss auf den Geschäftsverlauf von Rheinmetall haben.

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Konzern weiteres dynamisches Wachstum: Der Umsatz soll um 25 % bis 30 % steigen, begleitet von einer operativen Marge von etwa 15,5 %. Rheinmetall sieht sich gut aufgestellt, um eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und seiner Partnerländer zu übernehmen. Anleger profitieren von diesem Erfolg: Die Dividende soll von 5,70 Euro auf 8,10 Euro je Aktie steigen.

Quelle und Foto: Rheinmetall AG

Zurück

s