Rekordjahr für Stahlimporte im Hafen von Liverpool

von Hubert Hunscheidt

Die Peel Ports Group hat ihre ehrgeizige Vision bekräftigt, den Hafen von Liverpool zu einem weltweiten Stahlumschlagplatz zu entwickeln, nachdem der Hafenbetreiber 2024 ein Rekordjahr für Schüttstahlimporte verzeichnen konnte.

Im Jahr 2024 wurden am Hafen von Liverpool insgesamt 702.000 Tonnen Schüttstahl umgeschlagen – eine Menge, die den bisherigen Rekord um mehr als 50.000 Tonnen übertrifft. Die Importe stammten aus Ländern wie Südkorea, Vietnam, Taiwan, der Türkei und verschiedenen europäischen Staaten.

Diese Rekordmarke ist das Ergebnis bedeutender Investitionen der Peel Ports Group in die Infrastruktur des Hafens, mit denen das Unternehmen seine Unterstützung für die Stahlindustrie weiter ausbaut.

Zu den jüngsten Investitionen zählt ein 2-Millionen-Pfund-Projekt zur Errichtung eines neuen Tiefwasser-Schüttgutschiffsanlegers im Alexandra-Komplex des Hafens. Diese Maßnahme erweitert die Kapazitäten für den Umschlag von Frachtgütern erheblich.

Dank seines Tiefwasserkais kann der Hafen von Liverpool eine Vielzahl von Schiffen aufnehmen, darunter Handymax-Schüttgutfrachter.

Darüber hinaus wurde 2025 eine zusätzliche überdachte Lagerfläche von 200.000 Quadratfuß geschaffen, um die Kapazitäten für die Handhabung von Stahlcoils und Edelmetallen weiter auszubauen.

Rund 85 Prozent des im Jahr 2024 in den Hafen von Liverpool importierten Stahls bestand aus Stahlcoils, die in verschiedenen Branchen Verwendung finden – darunter Bauwesen, Automobilindustrie, Landwirtschaft, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Fertigungsindustrie.

Phil Hall, Mersey Port Director der Peel Ports Group, kommentierte: „Der Hafen von Liverpool ist ein Tiefwasser-Gateway zu globalen Märkten, und wir freuen uns über ein Rekordjahr für Stahlimporte. Die Zahlen sprechen für sich und unterstreichen unsere Arbeit, Liverpool als führenden Stahlimport-Hub in Großbritannien zu etablieren. Dies wird durch unsere kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur des Hafens, unsere Marktpräsenz, unsere logistischen Dienstleistungen und unser Expertenteam weiter gestärkt. Wir freuen uns darauf, diesen Erfolg gemeinsam mit unseren Kunden weiter auszubauen und unsere marktführende Position weiterzuentwickeln.“

Quelle und Foto: Peel Ports Group Limited

Zurück

s