Plattform für Innovation, Vernetzung und neue Denkansätze
von Angelika Albrecht

Vom 6. bis 9. Mai 2025 bringt die Moulding Expo Werkzeug-, Modell- und Formenbauer, deren Kundenbetriebe sowie Zulieferunternehmen alle unter einem Dach, in der Oskar Lapp Halle (Halle 6) der Messe Stuttgart, zusammen. Dabei geht es längst nicht nur um einzelne Komponenten oder technologische Neuerungen – sondern vor allem um zukunftsfähige Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ob Prozessoptimierung, nachhaltige Produktionskonzepte oder ganzheitliche Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen: Die Moulding Expo zeigt, wie sich Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld neu positionieren und mit welchen Strategien sie auf aktuelle Herausforderungen reagieren.
Die POLAR-FORM Werkzeugbau GmbH ist Experte in der Mehrkomponententechnologie, LSR-Technologie und MIM und bietet maßgeschneiderte Lösungen an, die Präzision und Kosteneffizienz vereinen. Auf der Moulding Expo legt das Unternehmen aus Lahr (Kaiserstuhl) den Fokus darauf, wie durch eigene Konstruktionen und Simulationen die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Projekten bereits im Vorfeld sichergestellt werden können.
Erstmals auf der Moulding Expo stellt die Kessler Werkzeugbau AG aus der Schweiz aus. Kessler Werkzeugbau stellt auf der Messe die individuelle Beratung in den Mittelpunkt – für die richtige Technologie zu jedem Werkzeug. Durch die ungeheure Vielfalt technischer Möglichkeiten und Technologien sind es häufig Details, die über den erfolgreichen Einsatz des Werkzeugs entscheiden.
Bei Lercher Werkzeugbau GmbH steht der Auftritt auf der Moulding Expo im Zeichen der aktuellen Welt- und Marktlage. Das Zusammensetzen vieler Einzelteile und Dienstleistungen von globalen Lieferanten zu einem perfekten Endergebnis funktioniere nicht mehr. Der Bestpreis am anderen Ende der Welt stehe oft im Widerspruch zu Werten wie Verlässlichkeit und Berechenbarkeit, die in Europa gefragt sind. Das Unternehmen aus Österreich bietet deshalb bewusst das "All-in-one"-Paket aus Entwicklung, Konstruktion, Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss aus einer Hand an.
Auch die Meusburger Georg GmbH & Co KG hat sich für die Moulding Expo angemeldet. Als Komplettanbieter stellt das Unternehmen Normalien für den Werkzeug- und Formenbau her. Das Messe-Highlight des österreichischen Familienunternehmens ist die neue Düse smartFILL 17 mm, die speziell für kleinste Anwendungen im Heißkanalbereich entwickelt wurde. Durch ihre kompakte Bauweise ermöglicht die smartFILL 17mm kleinere Einbauräume, was bei komplexen Werkzeugen von großem Vorteil ist. Die Verfügbarkeit von Düsenlängen ab 40 mm bis 180 mm erlaubt eine flexiblere Gestaltung von Werkzeugen.
Vom Spannmittel über Bearbeitungswerkzeuge bis zur Werkzeugmaschine
Alle Fertigungstechnologien für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau werden auf der Moulding Expo abgebildet. So werden Hydraulikzylinder, Software, Spannmittel, Bearbeitungswerkzeuge und Werkzeugmaschinen u.a. von AHP Merkle GmbH Hydraulik + Pneumatik, Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH, PARTOOL GmbH & Co. KG, Röders GmbH, Tebis Technische Informationssysteme AG, Sodick Deutschland GmbH und F. Zimmermann GmbH präsentiert.
Alle ausstellenden Unternehmen finden Sie im Ausstellerverzeichnis der Moulding Expo
Vom 6. bis 9. Mai 2025 findet parallel zur Moulding Expo die SawExpo, Messe für Trenn- und Zerspanungstechnik, statt. Alle parallelen Veranstaltungen finden Sie HIER
Über die Moulding Expo
Ob Hidden Champion oder Großkonzern: Auf der Moulding Expo trifft sich das Beste, was der hochwertige europäische Werkzeug-, Modell- und Formenbau und seine Zuliefererunternehmen zu bieten haben. Im Fokus der internationalen Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau stehen kleine und mittelständische Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Betriebe mit deren Expertise und Know-how für die Umsetzung kundenspezifischer Projekte. Zudem bildet die Messe alle relevanten Technologiepartner der Branche ab, die den hohen Ansprüchen der Branche an Qualität und Genauigkeit genügen: von Normalien, Werkstoffen und Heißkanalsystemen über Bearbeitungswerkzeuge, Spannmittel und Werkzeugmaschinen bis hin zu Prüf- und Messtechnik und Software-Anbietern.
Quelle und Vorschaubild: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG / Moulding Expo