Modernisierung der AOD-Konverteranlage von ASONEXT
von Hubert Hunscheidt

Primetals Technologies erhielt das endgültige Abnahmezertifikat (FAC) vom Spezialedelstahlhersteller ASONEXT für die Modernisierung der 40-Tonnen-Argon-Sauerstoff-Entkohlungs-(AOD)-Konverteranlage an dessen Produktionsstandort in Brescia, Italien. Primetals Technologies war verantwortlich für die Planung, die Lieferung mechanischer Komponenten – einschließlich zweier Gefäße und eines Drehkranzes – sowie für die Bauaufsicht und die Implementierung.
Enge Zusammenarbeit
Das Projekt zeichnete sich durch eine enge und effiziente Zusammenarbeit zwischen den Partnern aus und konnte termingerecht abgeschlossen werden.
„Unser Ziel ist die Produktion von Spezialedelstählen und Legierungen für besonders anspruchsvolle Anwendungen. Dafür ist ein spezifischer Produktionsprozess mit dem AOD-Konverter erforderlich. Dank der Modernisierung des Konverters können wir die aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen erfüllen. Darüber hinaus streben wir mittelfristig eine Produktionssteigerung an“, erklärt Federico Curreli, Chief Operating Officer von ASONEXT.
Erhöhtes Gefäßvolumen
Im Rahmen des Projekts entwickelte Primetals Technologies eine neue Gefäßgeometrie, die das Innenvolumen um 30 Prozent vergrößert. Diese Verbesserung optimiert die Haltbarkeit der Ausmauerung und erhöht das Reaktionsvolumen. Zudem verlängert der verstärkte obere Konus die Lebensdauer der Anlage und erleichtert Wartungsarbeiten für das Servicepersonal. Im ersten Quartal 2025 wird Primetals Technologies zudem metallurgische Beratungsdienste anbieten, um den Produktionsprozess des neu implementierten Konverters weiter zu optimieren.
Führender Anbieter von AOD-Technologie
Primetals Technologies ist ein führender Anbieter von AOD-Anlagen und hat den Großteil der weltweit existierenden AOD-Werke beliefert. Bereits zuvor führte das Unternehmen eine umfassende Analyse für ASONEXT durch, in der das frühere AOD-Verfahren untersucht und zentrale Empfehlungen zur Produktionsoptimierung gegeben wurden. Die Modernisierung des AOD-Konverters ist Teil der in dieser Studie vorgeschlagenen Maßnahmen.
Dank dieser Modernisierung wird ASONEXT künftig 50.000 Tonnen Spezialedelstahl pro Jahr produzieren können. Das 1971 gegründete italienische Unternehmen beliefert verschiedene Märkte, darunter die Luft- und Raumfahrt-, Schiffbau- und petrochemische Industrie.
Quelle und Foto: Primetals Technolgies Ltd.