materials.cologne: Konferenz für Design und Innovation

Köln - Die Konferenz materials.cologne 2020 ist eine „Mitmach“- oder kollaborative Konferenz. Sie zeigt, welche beispielhaften digitalen Methoden und Prozesse, Perspektiven und neue Anwendungsmöglichkeiten heute bestehen. Vorgestellt werden die Bereiche Projekt- und Prozessmanagement, Recherche, Entwurf, Darstellung, Visualisierung, Animation, Prototypisierung, Produktion und Evaluation.
Am ersten Tag findet ein Fachseminar statt, abends besteht die Möglichkeit zum Get-Together im Restaurant des Museum Ludwig. Am zweiten Tag gibt es den Workshop-Parcours, in dem Arbeitsgruppen nach dem Makeathon-Prinzip Produkte entwickeln. Die Konferenz kann an einem Tag oder an beiden Tagen besucht werden.
Referenten sind renommierte Experten aus Design, Architektur, Hochschule und Wirtschaft:
- Corien Pompe, Senior Consultant für Design Innovation, Material Innovation und Trend Labs (Amsterdam, NL)
- Prof. Marco Hemmerling, Technische Hochschule Köln, Fakultät Architektur, Lehr- und Forschungsgebiet Computational Design in Architecture
- Dr. Markus Franke, Geschäftsführer der Valculus GmbH
- Robert Jänisch, Gründer und Geschäftsführer der IOX GmbH
Als Workshop-Leiter und Experten sind u.a. mit dabei:
- Linda Schmidt von der ifm electronic GmbH, Essen (Head of UX, UI & Industrial Design)
- Philipp Steffens von der Folkwang-Universität Essen (wissenschaftlicher Mitarbeiter für CAD, Rapid Prototyping, CAM)
- Eckard Foltin von Foltin Future Consulting (Gründer und Inhaber)
- und der Dozent Marc Schnitzler von der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg der HWK Aachen.
Veranstaltungspartner und Sponsoren sind die IHK Köln, die Kölnbusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH, die Koelnmesse mit interzum und ZOW
Fachpartner sind der Verband deutscher Industriedesigner VDID, der Verband der deutschen Möbelindustrie, Kölndesign, Creative.NRW, Market Steel und die Effizienzagentur NRW.
Das Veranstaltungsprogramm finden Sie H I E R
Veranstaltungsort: IHK Köln
Infos und Ticketkauf H I E R :
Quelle und Vorschaubild: Dipl.-Des. Martin Beeh, beeh_innovaation
Kontakt: inspiration@beeh-innovation.com