Langfristigen Zugang zu kritischem Rohstoff für Edelstahlherstellung gesichert

von Hubert Hunscheidt

Outokumpu, der weltweit führende Anbieter von nachhaltigem Edelstahl, hat einen Abnahmevertrag mit dem kanadischen Bergbauunternehmen Greenland Resources Inc. über die zukünftige Lieferung eines strategisch wichtigen Rohstoffs zu wettbewerbsfähigen Preisen unterzeichnet. Der Vertrag umfasst eine jährliche Lieferung von etwa 8 Millionen Pfund Molybdän (mit einem aktuellen Marktwert von ca. 160 Millionen USD), was in etwa die Hälfte des Jahresbedarfs von Outokumpu ausmacht. Insgesamt belaufen sich die Rohstoffbeschaffungskosten des Unternehmens, einschließlich Molybdän, auf etwa 3 Milliarden EUR pro Jahr.

Greenland Resources Inc. besitzt das Malmbjerg-Projekt, eine erstklassige primäre Molybdänlagerstätte in Ostgrönland, für die bereits eine Machbarkeitsstudie vorliegt und deren Ziel es ist, noch in diesem Jahrzehnt die kommerzielle Produktion aufzunehmen. Der Beginn der Abnahmeverpflichtung unterliegt der Erfüllung üblicher Bedingungen und Voraussetzungen.

Der Abnahmevertrag unterstützt Outokumpu bei der weiteren Dekarbonisierung und der Fortführung seiner langfristigen Strategie zur nachhaltigen und kosteneffizienten Wertschöpfungskettenintegration. Er sichert Outokumpu eine stabile Grundversorgung mit Molybdän für den Geschäftsbereich Europa. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, seine Position im Bereich fortschrittlicher Werkstoffe zu stärken, wobei Molybdän ein kritischer Rohstoff für die Herstellung von Spezialedelstahl ist.

„Europa ist in hohem Maße auf den Import vieler kritischer Rohstoffe angewiesen, was aufgrund geopolitischer Faktoren und Störungen in der Lieferkette zu erheblichen Verwundbarkeiten führt. Zudem ist Europa der weltweit zweitgrößte Verbraucher von Molybdän, verfügt jedoch über keine eigene Produktion. Die Zusammenarbeit mit Greenland Resources ermöglicht uns den Zugang zu emissionsarmem Molybdän aus Grönland, wodurch wir unsere Lieferkette für kritische Rohstoffe stärken und unsere Scope-3-Emissionen senken – und das zu wettbewerbsfähigen Preisen mit einer Preisober- und -untergrenze. Dies verbessert langfristig unsere Rohstoffverfügbarkeit und ergänzt unsere eigene Chrommine in Finnland sowie unsere Investition in ein Junior-Nickelminen-Projekt in Kanada“, erklärt Marc-Simon Schaar, Chief Financial Officer von Outokumpu.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Outokumpu und die langfristige Lieferung von Molybdänoxid, das bei aktuellen Marktpreisen über einen Zeitraum von zehn Jahren einem Wert von rund 1,6 Milliarden USD entsprechen würde. Dies stellt für unser Unternehmen einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur kommerziellen Produktion dar. Unsere beiden Unternehmen teilen ähnliche Nachhaltigkeitswerte und ein Engagement für verantwortungsbewussten Bergbau. Das hochreine Molybdänerz und die emissionsarme Verarbeitung in Malmbjerg sind ideal geeignet, um eine langfristige Versorgung mit Spezialstählen für Outokumpu zu gewährleisten“, sagt Dr. Ruben Shiffman, Executive Chairman von Greenland Resources.

Greenland Resources Inc. wird von der Europäischen Innovations- und Technologie-Initiative (EIT), der European Raw Materials Alliance (ERMA) und Finnvera in Finnland unterstützt.

Quelle und Foto: Outokumpu Oyj

Zurück

s