35. Motek zeigt Robotik-Systemintegration

von Alexander Kirschbaum

Vom 10.-13 Oktober zeigt die Motek 2016 in den Stuttgarter Messehallen Roboter-Systemintegration mit der visualisierten und in Haptik erlebbaren Prozessfähigkeit von Robotern in allen denkbaren Anwendungsbereichen: komplementär, kongenial, kollaborierend, kooperierend. Hochkarätige Aussteller wie die Robert Bosch GmbH, Denso Robotics Europe, Güdel, HIWIN, IAI Industrieroboter GmbH, KUKA Systems GmbH, Stäubli Tec –Systems GmbH, TM Robotics Europe, Universal Robotics, Yamaha Robotics und Yaskawa Europe GmbH repräsentieren  die weltweite Roboter-Szene auf breiter Ebene. Das Angebot durch zahlreiche Roboter von weiteren Herstellern, deren Produkte in schlüsselfertige Automatisierungs- und Montageanlagen integriert sind, ergänzen das Leistungs-Spektrum .

In der Halle 7 ist das IPA Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung mit zwei Präsentationsflächen vertreten. Eine Fläche stellt das Projekt Lean Intelligent Assembly Automation (LIAA) vor. Gemäß dem „Application Road“-Konzept finden sich in unmittelbarer Nähe der Sondermaschinen- und Roboter- Hersteller sowie Roboter-Systemintegratoren maßgebliche Hersteller und Anbieter von Greifsystemen und Roboter-Peripherie sowie von Handhabungstechnik und Materialfluss- Ausrüstungen.  

Die Fokussierung auf die Praxis der Produktions- und Montageautomatisierung schlägt sich erneut im Aussteller-Aufkommen zur 35. Motek und der parallel dazu veranstalteten 10. Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologie nieder. Aktuell verzeichnet der Veranstalter bereits über 900 Aussteller zur Motek und komplementären Bondexpo.

Weitere Informationen zur Motek gibt es hier...

Quelle: P.E. Schall GmbH & Co. KG  Vorschau-Foto: Fotolia

Zurück

s