EUROGUSS schließt mit Besucherrekord

von Hans Diederichs

"Die diesjährige EUROGUSS war ein gelungener Auftakt für ein gutes Druckgussjahr 2016. Die ausstellenden Druckgießereien sind in großer Mehrheit mit dem Messeverlauf zufrieden. Ein ganz großes Plus dieser Veranstaltung ist, dass die quantitativ und qualitativ richtigen Zielgruppen nach Nürnberg kommen“, sagte Gerd Röders, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Druckgießereien (VDD).

Die größte EUROGUSS, die es bisher gab, zog über 12.000 Fachbesucher (2014: 11.187 Besucher) aus dem In- und Ausland an. An allen drei Messetagen sehr gut besucht waren auch der Fachkongress Internationaler Deutscher Druckgusstag, die Sonderschau „Forschung, die Wissen schaf(f)t“ und der Pavillon Oberflächentechnik.
 
Dr. Timo Würz, Generalsekretär CEMAFON, The European Foundry Equipment Suppliers Association, resümierte: „Die Stände unserer Mitgliedsunternehmen waren bestens besucht. Die Maschinenhersteller sind mehr als zufrieden mit ihrer diesjährigen Messebeteiligung. Das ist ein gutes Vorzeichen, die guten Ergebnisse aus 2015 auch 2016 zu halten.“ Auch Heike Slotta, Abteilungsleiterin Veranstaltungen, NürnbergMesse, zeigte sich mit dem Messeverlauf sehr zufrieden.

Jeder zweite Aussteller kommt aus dem Ausland

580 Aussteller (2014: 470 Aussteller), davon 54 Prozent international, präsentierten auf der EUROGUSS ein breites Fachangebot – angefangen bei Druckgussteilen über Materialien, Öfen, Gießmaschinen und Formen bis hin zur Guss-Nachbehandlung, Qualitätskontrolle sowie Forschung und Entwicklung. Die Aussteller reisten aus 33 Ländern nach Nürnberg. Neben Deutschland (267 Aussteller) zählen zu den europäischen Top-Ausstellerländern Italien (127), Spanien (20), Österreich (18), Tschechische Republik (15), Türkei (15), Schweiz (13), Schweden (10) und Frankreich (8), Niederlande und Slowenien (je 6).

98 Prozent der Fachbesucher mit Angebot zufrieden

Die Fachbesucher der EUROGUSS kamen vor allem aus der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektro- und Elektronikbranche, dem Formenbau, der Möbelbeschlagindustrie sowie innovativen Industriezweigen wie der Energie- oder Medizintechnik. Die Top-Ten-Besucherländer sind: Deutschland, Italien, Tschechische Republik, Österreich, Polen Türkei, Slowenien, Frankreich, Schweiz und Spanien. 98 Prozent der Besucher waren mit dem Angebot der Messe zufrieden wie die Befragung eines unabhängigen Marktforschungsinstitutes ergab.
 
Quelle: EUROGUSS; Bild: Messegeschehen 2016 (Foto: NürnbergMesse)

Zurück

s