Bekaert verkauft seine Stahlseilgeschäfte in Costa Rica, Ecuador und Venezuela
von Hubert Hunscheidt

Die Transaktion bewertet die betroffenen Unternehmen mit einem konsolidierten Unternehmenswert von rund 73 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich einen Nettoerlös von etwa 37 Millionen US-Dollar für Bekaert erzielen. Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und üblichen Abschlussbedingungen für das dritte Quartal 2025 erwartet.
Strategische Ausrichtung
Bekaert verfolgt seit einigen Jahren eine Strategie zur Neuausrichtung seines Geschäftsportfolios. Ziel ist es, die Abhängigkeit von volatilen und stark standardisierten Märkten zu reduzieren und die Präsenz in wachstumsstärkeren und margenstärkeren Sektoren auszubauen. Nach dem Verkauf des Stahlseil-Lösungsgeschäfts in Chile und Peru im Jahr 2023 geht Bekaert nun einen weiteren Schritt in dieser Transformation. Durch den Rückzug aus Costa Rica, Ecuador und Venezuela konzentriert sich das Unternehmen verstärkt auf strategisch relevante Segmente und sichert gleichzeitig eine langfristige Zukunft für Kunden und Mitarbeitende der betroffenen Unternehmen.
Details zur Transaktion
Der Verkauf umfasst die Produktions- und Vertriebsstätten der Stahlseil-Lösungsgeschäfte in Costa Rica, Ecuador und Venezuela. Diese Standorte fertigen und vertreiben Stahlseilprodukte, die hauptsächlich in den Bereichen Bauwesen, landwirtschaftliche Zäune, Bergbau und industrielle Anwendungen eingesetzt werden. Konkret umfasst die Transaktion den Verkauf der von Bekaert gehaltenen Anteile an BIA Alambres Costa Rica S.A. (Costa Rica), Ideal Alambrec S.A. (Ecuador) und Vicson S.A. (Venezuela) sowie deren jeweiligen Tochtergesellschaften in diesen Ländern.
Finanzielle Auswirkungen
Die betroffenen Aktivitäten erzielten im Jahr 2024 einen konsolidierten Umsatz von rund 137 Millionen US-Dollar. Die Verkaufserlöse werden dazu beitragen, die Bilanz von Bekaert weiter zu stärken und sowohl die Rendite für Aktionäre als auch Investitionen in künftiges Wachstum zu unterstützen.
François Desné, CEO der Bekaert-Geschäftseinheit Steel Wire Solutions, kommentierte: "Diese Transaktion hebt den Wert dieser Unternehmen für Bekaert hervor. Sie stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Transformation unseres Portfolios dar und stärkt die Marktposition der Stahlseil-Lösungssparte. Wir haben gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern viele Erfolge erzielt, doch die Marktbedingungen in diesen drei Ländern stimmen nicht mehr mit unserer strategischen Ausrichtung überein. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Übergang unter der neuen Eigentümerschaft Kontinuität für die lokalen Teams und Kunden gewährleisten wird, sobald die Transaktion abgeschlossen ist."
Quelle und Foto: Bekaert B.V.