Befesa erzielt Rekord-EBITDA und erwartet starkes Wachstum in 2025
von Hubert Hunscheidt

Befesa S.A., ein führender Anbieter von Umweltdienstleistungen für die Stahl- und Aluminiumindustrie, hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt und meldet ein Rekordergebnis. Das bereinigte EBITDA stieg um 17 % auf 213,4 Mio. €, wobei das vierte Quartal mit 61,6 Mio. € ein Allzeithoch verzeichnete. Der Umsatz stieg um 5 % auf 1.239,0 Mio. €, angetrieben durch starke Ergebnisse in den Kernsegmenten Stahlstaub und Aluminium-Salzschlacken.
Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds, insbesondere in der Stahl- und Automobilbranche, konnte Befesa seine operative Performance verbessern. Der operative Cashflow legte um 30 % auf 191,8 Mio. € zu, was eine starke Cash-Konversion widerspiegelt. Zudem sank der Netto-Verschuldungsgrad auf x2,9 und übertraf damit das ursprüngliche Ziel von x3,0. Der Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2024 liegt bei 0,64 € pro Aktie.
Ausblick 2025
Für das kommende Jahr erwartet Befesa ein weiterhin starkes zweistelliges EBITDA-Wachstum sowie eine weitere Senkung der Verschuldung auf unter x2,5. Das Unternehmen setzt den Fokus auf den Schuldenabbau und gezielte Investitionen, insbesondere in den Ausbau der Standorte Palmerton und Bernburg. Die geplanten Expansionen in China werden vorerst pausiert, um Ressourcen auf Kernmärkte zu konzentrieren. Die vollständige Prognose für 2025 wird nach der Festlegung der Schmelzlöhne im März/April bekanntgegeben. Dank seiner einzigartigen Marktposition und der wachsenden Bedeutung der Kreislaufwirtschaft sieht sich Befesa gut aufgestellt für weiteres Wachstum.
Quelle und Foto: Befesa S.A.