Veränderungen der Märkte und Bauteile erfordern flexible, hocheffiziente Bearbeitungsmaschinen

von Dagmar Dieterle

Veränderungen der Märkte und Bauteile erfordern flexible, hocheffiziente Bearbeitungsmaschinen sowie skalierbare und individuell gestaltete Automatisierungslösungen.

 

marketSTEEL: Welche Lösungen bieten Sie ihren Kunden an?

Unser Unternehmen legt großen Wert auf die Individualisierung und Anpassung unserer Lösungen an die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir verwenden zwar Standardkomponenten, passen diese jedoch entsprechend den Anforderungen an und entwickeln eine Lösung immer um das Bauteil herum. Dabei können wir, wenn notwendig, die Maschine in Größe, Gewicht und Geschwindigkeit anpassen.

 

marketSTEEL: Wie geht Fill vor?

Unsere tägliche Arbeit besteht darin, Anlagen zu entwickeln und zu bauen, die es möglicherweise nur einmal gibt. Selbst wenn unsere Anlagen optisch mit denen unserer Wettbewerber vergleichbar sind, liegt der Unterschied in unserer Fähigkeit, auf besondere Kundenwünsche einzugehen und Abweichungen vorzunehmen.

 

marketSTEEL: Was ist das Besondere von Fill?

Unsere Mitarbeiter sind aufgrund ihrer langjährigen Ausbildung und Betriebszugehörigkeit verlässliche Ansprechpartner, die über großes Prozess-Knowhow verfügen. Sie sind allesamt Vollbluttechniker mit Problem-Lösungskompetenz und Beratungsexpertise, was letztendlich den Unterschied ausmacht, wenn ein Kunde sich zwischen unserem und einem anderen Unternehmen entscheiden muss.

Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle, aber unsere Mitarbeiter mit ihrer entsprechenden Berater-Kompetenz machen den entscheidenden Unterschied.  Zudem bieten wir eine Prozesskette mit einer Fertigungstiefe, die in der Branche unvergleichlich ist.

 

Fotos: Antje Wolm und marketSTEEL

Zurück