Nachhaltigkeit muss für den Mittelstand umsetzbar sein!

von Dagmar Dieterle

Interview mit Claus-Andreas Boche und Christian Wienecke, Managing Partner bei advisoryteam®

marketSTEEL: Wenn Sie esgKMU in einem Satz beschreiben müssten….

Claus-Andreas Boche: esgKMU ist eine integrierte Lösung speziell für den Mittelstand, die alle Themenbereiche und Gewerke in einem effizienten Partnermodell aus einer Hand sich vereint, um die Verpflichtung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in eine echte Chance zum Wettbewerbsvorteil verwandeln.

marketSTEEL: Bitte stellen Sie Ihr Produkt vor. bzw. was macht Ihr Produkt besonders?

Claus-Andreas Boche: Die regelkonforme Umsetzung der spätestens 2026 für ca. 15.000 deutsche Unternehmen verpflichtenden ESG-Anforderungen (Anm. d. Red.: Environmental, Social, Governance) stellt besonders für den Mittelstand eine große Herausforderung dar, denn Berichterstattung 2026 bedeutet, die Kennzahlen aus 2025 im Report nutzen zu können. Das ist für viele Unternehmen zum heutigen Zeitpunkt kaum möglich. esgKMU ist eine effiziente Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten ist und dabei unterstützt, die relevanten ESG- und Optimierungs-Kennzahlen festzulegen, messbar zu machen und durch ein gutes Reporting nachhaltige Werte und Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Christian Wienecke: Unser Produkt konzentriert sich darauf, wie Unternehmen verpflichtende Nachhaltigkeit als Chance nutzen und in ihren Alltag integrieren können. Dabei betrachten wir ESG als einen umfassenden Innovations-, Optimierungs- und Transformationsprozess für das Geschäftsmodell und die Produkte bzw. Dienstleistungen, der weit über bloßes Reporting und Compliance hinausgeht. Nachhaltigkeit wird, wie schon gesagt, für immer mehr Mittelständler in den kommenden Jahren zur gesetzlichen Pflicht, aber richtig angewandt eröffnet sie signifikante Entwicklungs- und Einsparpotenziale. Unser Ansatz der Anwendung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse zentriert dabei nicht nur auf Kosten und Risiken, sondern erweitert die Analyse auf Chancen, die zu signifikanten Produkt- oder Prozessinnovationen führen können. Wir haben im Rahmen unserer ESG-Initiativen bereits in der Praxis erleben dürfen, wie dabei sich handfeste Wettbewerbsvorteile herausgebildet haben.

Claus-Andreas Boche: esgKMU vereint alle Themenbereiche und Gewerke in einer integrierten, abgestimmten Lösung. Zum einen Strategie und Governance, wo es die Geschäftsleitung bei der Festlegung und Steuerung von klaren und nachhaltigen Unternehmenszielen unterstützt. Dann natürlich Daten, Prozesse und Systeme: wir sind technologieoffen, und ermöglichen somit die die erforderliche Datenerfassung und -verarbeitung im existierenden Systemumfeld. Das Thema Recht und Compliance ist besonders komplex. esgKMU sichert mit Fachexperten im eingespielten Team u.a. die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglicht kompaktes Risikomanagement. Für uns wichtig ist aber auch ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Wir bringen somit schon im ersten Berichtszyklus Impulse zur kontinuierlichen Verbesserung in das Unternehmen.

marketSTEEL: Warum ist esgKMU für Unternehmen eine gute Investition, und warum ist es innovativ und nachhaltig? Was macht es so einzigartig?  

Christian Wienecke: esgKMU verfolgt die Mission, Nachhaltigkeit im Mittelstand von einer reinen Berichts- und Transparenzpflicht gemäß der CSRD zu einer geschäftlichen Weiterentwicklungschance zu wandeln. Das Ziel, dass die Beschäftigung mit ESG/Nachhaltigkeit dem Unternehmen einen relevanten Vorsprung vor seinem Wettbewerb verschafft, treibt uns täglich an. Daher haben wir betroffene Unternehmen über das letzte Jahr befragt, und aus den Rückmeldungen die Lösung esgKMU entwickelt, die ganz speziell die Herausforderungen, Beschränkungen und Möglichkeiten des Mittelstands auf der Reise zur Nachhaltigkeit und Berichterstattung berücksichtigt.

Claus-Andreas Boche: Uns ist es wichtig, dass wir mit unseren Kunden und Partnern immer auf Augenhöhe arbeiten. Wir sind selbst Unternehmer und wissen, dass eine Investition stets auch einen Return on Invest bieten sollte. Genau das versuchen wir mit unserem Ansatz dem Kunden zu bieten – neben der Compliance zur Berichtspflicht sollen messbare, also auch monetäre, Vorteile für das KMU entstehen.

marketSTEEL: Wer gehört zu Ihren Kunden?

Claus-Andreas Boche: esgKMU richtet sich primär an den Mittelstand, insbesondere an Unternehmen der produzierenden Industrie, Logistik und Handel. Unabhängig davon, in welchem Reifegrad sich das Unternehmen befindet, ist esgKMU flexibel und anpassungsfähig. Viele unserer Kunden stehen noch am Anfang der ESG-Implementierung, während andere bereits im kontinuierlichen Verbesserungsprozess angekommen sind und von unserer Zusammenarbeit noch schneller profitieren. Unser Hauptziel ist die nachhaltige Transformation des Mittelstands. Dennoch unterstützen wir auch Konzerne, die eine zielorientierte Alternative zu ihren etablierten Partnern suchen.

marketSTEEL: Was machen Sie besser/anders als andere Anbieter? Warum wählen Kunden eher Ihre Produkte?

Christian Wienecke: Im Gegensatz anderen Anbietern im Nachhaltigkeitsmarkt ist esgKMU ein ganzheitlicher und integrierter Ansatz. Alle Prozesse, Zuständigkeiten und Schnittstellen sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, und werden zentral orchestriert, wie aus einer Hand. Das Unternehmen muss nicht erst aus zahllosen Lösungsanbietern und Dienstleistern im Markt seine passenden Gewerke und Lösungen zusammensuchen – ohne Garantie, dass die Beteiligten und Komponenten auch miteinander harmonieren. Im Grunde verfolgen die großen Wirtschaftsprüfer im Markt einen ähnlichen Ansatz, allerdings mit erheblich höheren Einstiegsvoraussetzungen, was verfügbare Ressourcen, sowie Daten-, System-  und Prozessleistungsfähigkeit des Unternehmens betrifft.

Was gab den Anstoß dazu, esgKMU in den Markt zu bringen?

marketSTEEL: Christian Wienecke: Unser deutscher Wirtschaftsstandort bietet nach wie vor unglaublich viele Chancen, steht aber vor großen Veränderungen. Zusätzlich zu den bereits bestehenden ökonomischen Herausforderungen sind die Nachhaltigkeitsvorgaben für den Mittelstand kaum umsetzbar. Wir hören häufig von unseren Kunden, dass wir bei Arbeit, Energie und Material einer der teuersten Standorte weltweit sind, und dann kommen noch EU und Bund und ersticken diese Unternehmen mit immer mehr Regeln und Bürokratie. Meist können sie sich nicht mehr darum kümmern – da gibt es schlicht keine Kapazitäten für. So fällt ESG immer wieder „hinten herunter“, bzw. wird auf später aufgeschoben… ein riskantes Spiel, denkt man dabei z.B. an die sich ausweitenden Transparenzpflichten aus dem LkSG, die von großen Kunden perspektivisch  auf die KMU abgewälzt werden.

Claus-Andreas Boche: Der „German Mittelstand“ ist international einzigartig. Er kann schnell und flexibel reagieren, wenn der Markt es verlangt. Die Nähe zum Kunden und kurze Entscheidungswege tragen dazu bei, dass aus unternehmerischen Herausforderungen immer wieder neue überzeugende Produkte und Dienstleistungen entstehen. Weltweit gibt es 2.700 „Hidden Champions“ – die Hälfte davon aus Deutschland. 99% der Unternehmen in Deutschland zählen zu den KMU, knapp 50% der Nettowertschöpfung fällt auf diese Unternehmen. Mit ihren innovativen Produkten und Problemlösungen sind sie oft Weltmarktführer und ein wesentliches Glied der Wertschöpfungskette. Ihnen aus ihrer Mitte heraus zu helfen, um weiterhin erfolgreich zu sein, dabei die Nachhaltigkeitsvorgaben zu erfüllen und für sich gewinnbringend zu nutzen, ist das, was uns täglich antreibt

marketSTEEL: Was sagen Ihre Kunden?

Christian Wienecke: Das Wichtigste ist unseren Kunden die enge Kollaboration mit uns, auch das Umfeld des KMU einbeziehend. Nachhaltiges Wirtschaften ist eine Frage der Einstellung und Unternehmenskultur – diese kann nicht kurzfristig „per Dekret“ erschaffen werden und benötigt stetige Betreuung für ihre Entwicklung. Wir positionieren uns als der ausgewählte Partner für diese Reise, der alle notwendigen Aspekte in einem Modell mitbringt – und das ist das, was unsere Kunden uns auch bestätigen. Unsere Vision geht über die kurzfristige Unterstützung für ESRS-Berichtszyklus hinaus. Wir sind langfristig an der Seite unserer Kunden und engagieren uns für kontinuierliche Verbesserung und Innovation. esgKMU ist mehr als ein Produkt, wir sind Partner auf Ihrer innovativen Nachhaltigkeitsreise.

Fotos: advisoryteam

Zurück

s