IG Metall will 5 Prozent mehr Lohn
Hannover/ Stuttgart - Die Tarifkommissionen in Niedersachsen und BW haben sich für eine Forderung von 5 Prozent mehr Geld für 12 Monate ausgesprochen.
28 Jan 2016
Eurofer: Stahlimporte weiterhin hoch
Brüssel - Trotz eines schwächeren Marktumfeld hält der Importdruck auf die europäischen Stahlmärkte an. Das Überangebot nährt die Unsicherheit.
Saarland: Einigung bei Tarifverhandlungen
Saarbrücken - Die Tarifparteien in der saarländischen Stahlindustrie haben sich auf ein Verhandlungsergebnis verständigt.
DIW: Wirtschaft vom Konsum getrieben
Berlin - Trotz der etwas eingetrübten Unternehmensstimmung ist das DIW-Konjunkturbarometer um gut einen Punkt gestiegen.
27 Jan 2016
Gedämpfte Erwartungen in der Zulieferindustrie
Düsseldorf - Das Geschäftsklima der Zuliefererindustrie hat sich im Januar insgesamt spürbar abgekühlt.
Neue Maßstäbe für Formenreinigung in Gießereien
Düsseldorf - Hüttenes-Albertus und ASCO arbeiten an einer Gesamtlösung zur Schlichteentfernung der Gussformen.
26 Jan 2016
Digitalisierung treibt Strukturwandel der Autobranche an
Berlin - Mobilität im Jahr 2025 wird hochgradig vernetzt sein, sagt eine Studie, die im Auftrag des Wirtschaftsministeriums erstellt wurde.
Auftragseingang im Baugewerbe boomt
Wiesbaden - Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe erreichte im November die höchste Zuwachsrate seit Beginn der Zeitreihe 1991.
25 Jan 2016
Stahlmarkt verlässt Abwärtsspirale
Leverkusen - Die avisierten Preiserhöhungen für das erste Quartal 2016 werden laut StahlmarktConsult Andreas Schneider kein Selbstläufer.
China: Deutsche Manager erwarten keinen Aufschwung
Frankfurt - Die Konjunkturerwartungen deutscher Führungskräfte in China bleiben verhalten.
Grunderwerbssteuer hemmt Neubau-Tätigkeit
Köln - Die Steuer verhindere nach Ansicht des IW Köln nötige Neubauten, führe zu hohen finanziellen Belastungen der Bürger und verzerre den Markt.
22 Jan 2016
EU-Kommission beschließt über Stahlbeihilfen
Brüssel - Die EU verlangt von Belgien, 211 Mio. € an Stahlbeihilfe zurückzufordern und hat ein Verfahren gegen die italienische ILVA eröffnet.
Seite 38 von 42