Düsseldorf - Frage des Monats 04/2024 - Diesmal geht es um die Dekarbonisierung und ob/wann Sie Produkte anbieten. Es dauert nur 30 Sekunden!. Machen Sie mit!
Brüssel (B) - Der Weltstahlverband geht davon aus, dass die Nachfrage in diesem Jahr um 1,7 Prozent auf 1.793 Mio. Tonnen und 2025 voraussichtlich um 1,2 Prozent auf 1.815 Mio. Tonnen wachsen wird.
Düsseldorf - Herkömmliche Antriebsarten dominieren beim Auto nach wie vor: beruflich Diesel, privat Benziner. 32 % nutzen beruflich ein Kfz mit Elektro- oder Hybrid-Antrieb. Zum Ergebnis.
Sheffield (UK) - Das Interesse der europäischen Stahleinkäufer an grünem Stahl hat nach einer Preiswende nachgelassen, da die Endverbraucher angesichts der schwachen Nachfrage ihre Kosten senken müssen.
Singapur (SGP) - Der Produzent nachhaltigen Stahls in der Asien-Pazifik-Region vereinbart Einkaufspartnerschaft mit der INTERFER Edelstahl Handelsgesellschaft mbH.
Leverkusen - Der Stahlverarbeiter Wuppermann stellt auf der TUBE in Düsseldorf vom 15. bis 19. April in Halle 3 an Stand D38 Rohre, Profile sowie Rohrkomponenten aus.
Düsseldorf - Eine leichte Mehrheit von 47 % rechnet damit, dass die Regierung aus Rot/Grün/Gelb bis 2025 im Amt bleibt, 42 % der Befragten glauben nicht daran. Zum Ergebnis.
Obermerzbach - Carl Spaeter Hamburg integriert neue Konservierungslinie in bestehendes Hallen- und Krankonzept, um Kundenservice zu verbessern und Abläufe zu optimieren.
Brüssel (B) - Die Rezession 2023 und düstere Konjunkturaussichten haben den sichtbaren Stahlverbrauch mit minus 6,3 Prozent im vergangenen Jahr gebremst.
St. Florian am Inn (A) / Stuhr - Nach wirtschaftlichen Herausforderungen und einer Umstrukturierung wurde Edelstahl Service Kubisch im Rahmen eines Asset-Deals von der Weyland GmbH übernommen.