Bonn - Mit 35,7 Mio. Tonnen Rohstahl erzeugten die deutschen Stahlwerke über 10 Prozent weniger als 2019 und der geschätzte Schrottzukauf vom Handel sank um 8,4 Prozent.
Düsseldorf - Mit der GMH Gruppe setzt ein weiterer führender Hersteller von Stahl-, Schmiede- und Gusserzeugnissen auf das cloudbasierte Beschaffungstool von Metalshub.
Düsseldorf - Der schwedische Stahlhersteller SSAB Europe beauftragt SMS digital mit der länderübergreifenden Vernetzung digitaler Lösungen zum Austausch der Produktionsstätten in Finnland und Schweden.
Västeras (S) - Nordic Iron Ore beauftragte ABB mit der Planung von Prozessleit- und Managementsystemen für einen zukunftssicheren und digitalisierten Bergbaubetrieb in der Eisenerzmine Blötberget.
Düsseldorf - Der Einsatz von Eisenhüttenschlacken hat in Deutschland in über 70 Jahren den Abbau von über einer Milliarde Tonnen Naturgestein vermieden.
London (GB) / Sydney (AUS) - Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Australia und Primetals Technologies, sind dem australischen Heavy Industry Low-Carbon Transition Cooperative Research Centre (HILT CRC) beigetreten.
Dillingen / Völklingen - Seit vielen Jahren setzen Dillinger und Saarstahl auf einen starken eigenen Fachkräftenachwuchs, dem sie eine moderne Ausbildung auf höchstem technischem Niveau anbieten.