Aktuelles

marketSTEEL: Frage des Monats 04/2022 - Leserumfrage Fachkräftemangel

Düsseldorf - Unsere Leserbefragung zum Thema "Fachkräftemangel" dauert nur 30 Sekunden! Machen Sie mit, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.

06 Apr 2022

Neuer hochfester Stahl zum Kaltumformen für Automobile

Duisburg - Die japanische JFE Steel Corporation und thyssenkrupp Steel Europe bringen gemeinsam einen neuen hochfesten Stahl der Klassen 980 und 1180 MPa zum Kaltumformen auf den Markt.

04 Apr 2022

Alles, was man über feuerfeste Materialien wissen sollte

Höhr-Grenzhausen - Das Seminar "FEUERFEST – Schlüsseltechnologie und ihre Anwendungen" vom 6. bis 8. September 2022 im Europäischen Feuerfest-Zentrum bietet Überblick.

04 Apr 2022

Einer der weltweit größten LD-Konverter für Arcelormittal

London (GB) - ArcelorMittal erteilte Primetals Technologies vor kurzem einen Auftrag über zwei neue LD-Konverter (BOFs) für sein Stahlwerk in Dünkirchen, im Norden Frankreichs.

01 Apr 2022

Grobblech für Hochwasserrisikomanagement

Dillingen/Saar - Für innovatives Flutschutzsystem in Großbritannien lieferte Dillinger rund 470 t Grobblech in der Güte S355J2+N in Dicken von 15 bis 180 mm.

30 Mar 2022

Höchste Einstufungen bei den neuen UV- und Korrosionsschutznormen

Helsinki (FIN) - Organisch beschichtete GreenCoat® Stähle von SSAB erreichen jetzt die höchsten Einstufungen bei den neuen UV- und Korrosionsschutznormen.

28 Mar 2022

Ergebnis der Frage des Monats 03/2022

Düsseldorf - Die meisten Firmen haben bereits Sicherheits-Technik, - Analyse und - Schulungen gegen Cyber-Angriffe etabliert oder planen dies.

25 Mar 2022

Fünf Maßnahmen vermeiden Produktionsstau im Stahlwerk

Burladingen - Verantwortliche der Stahlwerke können neben der regelmäßigen Wartung durch mehrere Methoden aktiv dafür sorgen, dass die Gefahr eines Produktionsstopps minimiert wird.

24 Mar 2022

Globale Rohstahlproduktion sinkt um 5,7 Prozent

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion für die 64 Länder, die an die World Steel Association berichten, betrug im Februar 2022 142,7 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 5,7 Prozent gegenüber Februar 2021.

22 Mar 2022

Lieferung von CO2-armem Stahl ab Ende 2025

Salzgitter - Die Volkswagen AG vereinbart mit der Salzgitter AG, zu diesem Zeitpunkt der erste industrielle Großabnehmer zu werden.

22 Mar 2022

Grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Duisburg/Essen - thyssenkrupp Steel und STEAG vereinbaren Wasserstofflieferung für Betrieb der ersten Direktreduktionsanlage.

21 Mar 2022

Deutsche Rohstahlproduktion legt im Februar weiter zu

Berlin - Mit  3,2 Millionen Tonnen Rohstahl stieg die Stahlerzeugung im Vergleich zum Vorjahresmonat zwar um rund 4 Prozent; im bisherigen Jahresverlauf ist der Zuwachs aber nur moderat.

21 Mar 2022

s