Culham (UK) - Ein britisches Forschungsteam hat erfolgreich Schmelzstahl im industriellen Maßstab hergestellt und dabei die Produktionskosten um das Zehnfache gesenkt.
Gazoldo degli Ippoliti (I) - Damit zählen sie nun zu den größten Plattenherstellern Europas mit Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung und setzen neue Maßstäbe in der Bauindustrie.
Düsseldorf - Die meisten haben für 2025 persönlich und gesamt-wirtschaftlich negative oder gleichbleibende Erwartungen. Dabei sind die persönlichen Erwartungen leicht positiver als die Gesamtwirtschaftlichen. Hier geht zum Download.
Sheffield (UK) - Wie MEPS berichtet, haben Nippon Steel und US Steel rechtliche Schritte eingeleitet, um die Entscheidung von Präsident Joe Biden, die Übernahme des US- Stahlherstellers durch Nippon Steel zu blockieren, aufzuheben.
Bonn - Forscher des Kopernikus-Projekts Ariadne empfehlen der Stahl- und Chemiebranche in neuem Papier, grüne Vorprodukte zu importieren und auf industrielle Wertschöpfung zu setzen.
Düsseldorf - Mit einem Anstieg von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat Deutschland im November das stärkste Produktionswachstum unter den führenden Stahlproduzenten weltweit erzielt.
Düsseldorf - Energieintensive Unternehmen geraten immer stärker unter Druck: Der Industriestrompreis ist nahezu doppelt so hoch wie 2022 und bedroht den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Sagunto (E) - Lokale Medien berichten, dass die spanische Network Steel das Galmed-Werk von Thyssenkrupp in Sagunto, Valencia, zum Jahresende 2024 übernommen hat.
Sheffield (UK) - Die Zusammenstellung zeigt die wichtigsten Entwicklungen im Stahlsektor aus Europa, Nordamerika und Asien und stützt sich auf Untersuchungen des MEPS-Portfolio.