Essen - bp und thyssenkrupp Steel kooperieren: Die geplante Zusammenarbeit schließt die Lieferung von kohlenstoffarmem (CO2-armem) Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren Energien ein.
Salzgitter - In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Salzgitter AG einstimmig der vom Vorstand beantragten Freigabe von Eigenmitteln in Höhe von 723 Mio. Euro für die erste Ausbaustufe des SALCOS®-Programms zugestimmt.
Helsinki (FIN) - Outokumpu vereinbarte die Veräußerung der Mehrheit des Geschäftsbereichs Langprodukte an die Marcegaglia Steel Group, eine weltweit führende Industriegruppe im Bereich der Stahlverarbeitung.
Luxemburg (L) - Ein führender Akteur der Kreislaufwirtschaft, die Befesa, erstellt einen neuen Fünfjahresplan für nachhaltiges globales Wachstum. In Rahmen dieses Plans will Befesa rund 500 Mio. Euro in Wachstumsprojekte investieren.
IJmuiden (NL) - Tata Steel Nederland bringt Zeremis Carbon Lite auf den Markt, ein Stahl mit einem um bis zu 100 Prozent reduzierten CO2-Fußabdruck, der auf die CO2-Einsparungen des Unternehmens zurückzuführen ist.
Essen - Die Kooperation von bp und thyssenkrupp Steel sieht die Lieferung von kohlenstoffarmem (CO2-armem) Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren Energien vor.
Saarbrücken - Montan-Stiftung-Saar präsentierte das neu gegründete „InnovationsCluster 4.0“, mit dem Forschungsergebnisse aus Wissenschaft und Ökonomie in neue Produkte und Geschäftsmodelle überführt werden sollen.
Bremen - Geringe Nachfrage und die wirtschaftlich schwierige Situation zwingt das Kalt- und Warmwalzwerk des Unternehmens zur Kurzarbeit, während der Hochofen jedoch weiterbetrieben wird.
Salzgitter - Die Showa Denko Carbon und der Salzgitter-Konzern schlossen Vertrag für die Belieferung von Ultra-Hochleistungs-Graphitelektroden (UHP) sowie Pfannenofen-Graphitelektroden (ΩMEGA) ab.
Linz (A) - Voestalpine Railway Systems und die ägyptischen Staatsbahnen (Egyptian National Railways, ENR) planen Joint Venture für gemeinsame Produktion von Hochleistungsweichen.