Aktuelles

Forschung zum Einsatz von Wasserstoff in der Weißblechproduktion

Duisburg - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert zwei Verbundvorhaben, an denen die thyssenkrupp Rasselstein GmbH im Rahmen des Förderaufrufs „Technologieoffensive Wasserstoff“ beteiligt ist.

17 Aug 2022

Steigerung des Umsatzes bei rückläufiger Absatzmenge

Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group verzeichnete im 2. Quartal 2022 eine deutliche Gewinnsteigerung.

16 Aug 2022

Stahlproduktion in Deutschland sichert nachhaltige Wertschöpfung

Berlin - Dies ist das zentrale Ergebnis einer volkswirtschaftlichen Studie von IW Consult im Auftrag der Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl).

15 Aug 2022

Investition in den Ausbau der Feuerverzinkungsanlagen

Linz (A) - Wegen der wachsenden Nachfrage nach den hochqualitativen Hochfeststählen investiert die Voestalpine in den kommenden Jahren fast 100 Millionen Euro in den Ausbau der Feuerverzinkungsanlagen in Linz.

12 Aug 2022

Grobblechspezialist im Offshore-Windenergie-Markt

Dillingen - Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) gehört als Produzent von superschweren Blechen für den Bereich Offshore-Windkraft zu den „Machern“ der Energiewende.

11 Aug 2022

Salzgitter-Konzern mit herausragendem Halbjahresgewinn

Salzgitter - Deutschlands zweitgrößter Stahlkocher verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2022 das höchste operative Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.

11 Aug 2022

Transformation der Stahlindustrie hin zu „Green Steel“

Luzern (CH) - Die Swiss Steel Group hat bereits entscheidende Schritte im Bereich der Dekarbonisierung in der Stahlproduktion gemacht. Ein „White Paper“ liefert viele detaillierte Erklärungen.

11 Aug 2022

Stellvertretende Ministerpräsidentin besucht Mannesmann Line Pipe in Hamm

Salzgitter - Die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Mona Neubaur, ließ sich die Stahlrohre für die Anbindung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven zeigen.

08 Aug 2022

Erster Teil der Modernisierung abgeschlossen

Linz (A) - Die erste Phase der Modernisierung des kompletten Leitsystems vom Stahlwerk LD3 der voestalpine Stahl in Linz ging erfolgreich in Betrieb.

08 Aug 2022

Ergebnis der Frage des Monats 07/2022

Düsseldorf - Womit werden Fahrzeuge betankt? Nach wie vor dominiert Diesel beim PKW, immerhin 11% tanken bereits Strom. 38 % der Befragten planen Neukauf eines PKWs.

05 Aug 2022

Gas-Umlage: Existentielle Bedrohung der Stahlindustrie befürchtet

Berlin - Der Wirtschaftsvereinigung Stahl zufolge, schwächt die Verordnung für eine Gas-Umlage die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Stahlindustrie.

05 Aug 2022

Quartalsergebnis von Outokumpu übertrifft Erwartungen

Helsinki (FIN) - "Das Marktumfeld war außergewöhnlich günstig, aber wir haben nun begonnen, eine Abschwächung zu sehen, insbesondere im Rohstoffgeschäft", sagte Chief Executive Heikki Malinen in einer Erklärung.

04 Aug 2022

s