Aktuelles

Erster emissionsreduzierter Stahlturm für Onshore-Windenergieanlage

Salzgitter - Partnerschaft von ENERCON, Salzgitter AG und TMGROUP zur Stärkung der Nachhaltigkeit bei Windenergieanlagentürmen.

28 Jan 2025

Weltweite Rohstahlproduktion legte im Dezember 2024 um 5,6 Prozent zu

Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die dem Weltstahlverband (worldsteel) unterstellt sind, belief sich im Dezember 2024 auf 144,5 Mio. Tonnen (Mt).

24 Jan 2025

Gespräche im Rahmen eines möglichen öffentlichen Übernahmeangebots

Salzgitter - Die Aktionärin GP Günter Papenburg Aktiengesellschaft der Salzgitter AG übermittelte zusammen mit der TSR Recycling GmbH & Co. KG der Gesellschaft ein nicht-bindendes Übernahmeangebot.

23 Jan 2025

Deutsche Stahlproduktion: Auch 2024 endet auf Rezessionsniveau

Berlin -  37,2 Millionen Tonnen Rohstahl produzierte die Stahlindustrie in Deutschland im Jahr 2024. Damit schließt die Produktion zwar mit einem Plus von rund 5 Prozent ab, die erzeugte Rohstahlmenge bleibt aber auf Rezessionsniveau.

23 Jan 2025

Auf dem Weg zu Netto-Null Emissionen

Berlin / Dillingen/Saar - Die Vattenfall Europe Windkraft GmbH und der Stahlproduzent AG der Dillinger Hüttenwerke unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Verwendung von CO2-reduziertem Stahl bei künftigen Windprojekten.

23 Jan 2025

Deutsche Stahlproduktion im Würgegriff explodierender Stromkosten

Düsseldorf - Georgsmarienhütte stoppt ihre Produktion – extrem hohe Strompreise machen wirtschaftliches Arbeiten unmöglich. Die Geschäftsführerin, Anne-Marie Grossmann, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Energiepolitik.

22 Jan 2025

Im Einklang mit den Menschen und der Umwelt

Riesa - Mit der Veröffentlichung der Umwelterklärung 2024 zeigt FERALPI STAHL, dass Klimaschutz, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft die Produktion des Riesaer Stahlwerkes bestimmen.

21 Jan 2025

Grüner Stahl im Wert von schätzungsweise 1 Milliarde Euro

Puertollano (ES) - Hydnum Steel wird den spanischen Konzern Gonvarri Industries über einen Zeitraum von zunächst sieben Jahren mit dekarbonisiertem Stahl im Wert von schätzungsweise 1 Milliarde Euro beliefern.

17 Jan 2025

British Steel tritt neuem Steel Council bei

Scunthorpe (UK) - Die Steel Councel hat Branchenvertreter, Experten, Gewerkschaften und dezentrale Regierungen zusammengebracht, um die langfristige Zukunft der Stahlerzeugung im Vereinigten Königreich zu sichern.

14 Jan 2025

Neues Eisen aus altem Bergbauschlamm

Freiberg - Forschern der TU Bergakademie Freiberg gelang es, aus Bergbauschlämmen und -abwässern Eisen und Zink zu gewinnen.

14 Jan 2025

Innovative Wasserstoffinjektionstechnologie vorangetrieben

Essen - thyssenkrupp AT.PRO tec hat in Zusammenarbeit mit Konsortialpartnern eine Forschungsförderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro aus dem Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS) der EU erhalten.

13 Jan 2025

Durchbruch bei kosteneffizientem Schmelzstahl für Fusionskraftwerke

Culham (UK) - Ein britisches Forschungsteam hat erfolgreich Schmelzstahl im industriellen Maßstab hergestellt und dabei die Produktionskosten um das Zehnfache gesenkt.

13 Jan 2025

s