Stockholm (S) - Der schwedische Stahlhersteller wird als Teil der Delegation von Business Sweden auf die Notwendigkeit eines günstigen Rechtsrahmens und gleicher Wettbewerbsbedingungen hinweisen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.
London (GB) - Im Rahmen seines Innovationsfonds steckt ArcelorMittal 25 Millionen Dollar in das von Bill Gates mitgegründete, amerikanische Nukleartechnik-Unternehmen TerraPower.
Düsseldorf - Frage des Monats 11/2022 - Leserumfrage zum Thema "Geschäftsentwicklung". Gefragt wird nach den Hindernissen der Geschäftsentwicklung. Machen Sie mit!
Berlin - „Die von der ExpertInnenkommission vorgeschlagene Gaspreisbremse für die energieintensiven Industrien führt noch nicht zu international wettbewerbsfähigen Gaspreisen", so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl.
Völklingen - Die Forschungseinrichtung gewann eine Projektförderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über drei Jahre in Höhe von über 5,5 Mio. Euro.
Dillingen/Saar - Das neue Schiffshebewerk, das auch größeren Container- sowie Flusskreuzfahrtschiffen bis zu 110 Metern Länge das Passieren in Niederfinow ermöglicht, baut auf Stahl von Dillinger.
Brüssel (B) - Die World Stainless Association veröffentlichte Zahlen für die erste Hälfte des Jahres, aus denen hervorgeht, dass die Produktion der Edelstahlhütten im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent auf 29,0 Millionen Tonnen gesunken ist.
IJmuiden (NL) - Tata Steel Nederland hat eine Absichtserklärung mit Ford of Europe unterzeichnet, um den Automobilhersteller mit grünem Stahl der Marke Zeremis zu beliefern.
Hannover - Die Transformation zu einer grüneren Industrie ist mit XCarb® und Produktinnovationen das große Thema von ArcelorMittal auf der Euroblech bis zum 28. Oktober in Hannover.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 64 Länder, die der World Steel Association berichten, lag im September 2022 bei 151,7 Millionen Tonnen (Mt) - ein Anstieg von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.