Aktuelles

Zweistelliger Rückgang der deutschen Rohstahlproduktion

Berlin - Im Oktober 2022 wurden mit rund 3,1 Millionen Tonnen 14,4 Prozent weniger Rohstahl hergestellt als im Vorjahresmonat.

21 Nov 2022

Standard zur Messung und Reduzierung von Kohlenstoffemissionen gefordert

Washington (US) - Eine internationale Gruppe führender Stahlhersteller bildet eine Koalition, um die Vereinigten Staaten und die Europäische Union aufzufordern, eine globale Emissionsnorm anzunehmen.

21 Nov 2022

Swiss Steel Group begrüßt das vorgelegte Label-System für Grüne Leitmärkte

Luzern (CH) - Europas größter Hersteller von Elektrostahl, vertreten in ganz Europa und Nordamerika, begrüßt diesen Schritt und sieht das Potenzial, die Definition wie auch das Label-System international zu übernehmen.

21 Nov 2022

thyssenkrupp zeigt Resilienz in herausforderndem Umfeld

Essen - Der Stahlkonzern wartet im Geschäftsjahr 2021/2022 mit deutlich verbesserten Finanzkennzahlen auf und macht weitere Fortschritte bei der Transformation.

17 Nov 2022

Definition von grünem Stahl: Ein Label-System für Grüne Leitmärkte

Berlin - Grüne Leitmärkte für Grundstoffe wie grünen Stahl sind ein zentraler Politikbaustein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie. Ihre Grundidee ist, auch auf der Nachfrageseite gezielte Anreize zum Einsatz von grünem Stahl zu setzen.

17 Nov 2022

Der nächste Schritt in Richtung klimaneutrale Zukunft

Hagen - Für die Fertigung von hochwertigen Stahlwerkstoffen bezieht Waelzholz ab 2023 hochpräzises Warmband aus klimafreundlichem Stahl von seinen langjährigen Partnern thyssenkrupp Hohenlimburg und thyssenkrupp Steel.

14 Nov 2022

Startschuss für gemeinsame Entwicklung der Westfalenhütte

Dortmund - Stadt Dortmund erwirbt von thyssenkrupp ungenutzte Flächen der Westfalenhütte zur zukunftsweisenden Neugestaltung des Geländes.

11 Nov 2022

Investition von 200 Mio. Euro zur Standortsicherung

Salzgitter - Der Salzgitter-Konzern hat mit dem Projekt „Feuerverzinkung 3“ (FV3),  das 70 neue Arbeitsplätze schafft, größte Einzelinvestition der vergangenen zehn Jahre getätigt.

11 Nov 2022

Rückläufige Absatzmenge bei steigendem Umsatz

Luzern (CH) - Swiss Steel Group: Umsatz stieg im Q3 2022 um 24 Prozent auf EUR 946,8 Mio. gegenüber EUR 765,0 Mio. im Vorjahresquartal, während die Absatzmenge von 410 Kilotonnen auf 364 Kilotonnen zurückging.

11 Nov 2022

Kartellrechtsurteil durch Europäischen Gerichtshof bestätigt

Luxemburg (L) - Gericht bestätigt die Sanktionen in Höhe von 2,2 bis 5,1 Mio. Euro, die die Kommission gegen vier Unternehmen wegen ihrer Beteiligung an einem Kartell auf dem italienischen Markt für Bewehrungsrundstahl verhängt hat.

11 Nov 2022

Halbjahresergebnis auf Rekordniveau

Linz (A) - Der österreichische Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine steigert sein Halbjahresergebnis um über 36 Prozent.

09 Nov 2022

Zukünftig Top-Oberflächen für die Automobilindustrie

Duisburg -  Thyssenkrupp nimmt neuen Hubbalkenofen am Standort Duisburg in Betrieb, der energieeffizient für optimierte Oberflächenqualitäten sorgen wird.

08 Nov 2022

s