Luzern (CH) - Swiss Steel Holding AG beauftragte die DNV Business Assurance Germany GmbH, eine unabhängige Prüfung („limited assurance“) der CO2-Emissionen des Geschäftsjahres 2021 durchzuführen.
Brüssel (B) - Worldstainless veröffentlichte Zahlen, aus denen hervorgeht, dass die Schmelzbetriebsproduktion von rostfreiem Stahl im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 Prozen auf 55,3 Millionen Tonnen gesunken ist.
Helsinki (FIN) / Aosta (I) - Heute wurde der Vertrag zum Erwerb der Outokumpu Long Products AB in Schweden, insbesondere der Werke Degerfors und Storfors, durch Cogne Acciai Speciali unterzeichnet.
Buttrio (I) / Hammerau - Im Rahmen einer Modernisierungsstrategie rüstet Danieli das Stahlwerk Annahütte Max Aicher mit einem kompletten Hubbalkenofen zum Wiederaufwärmen von Knüppeln aus.
Düsseldorf - Wie verschiedene Medien berichten, hat die Tochtergesellschaft AMNS Luxembourg Holding S.A. mit verschiedenen japanischen Banken einen Kreditvertrag über fünf Milliarden US-Dollar abgeschlossen.
Kemi (FIN) - Die Kuusakoski Group Oy plant Investitionen in Höhe von 25 Mio. EUR für den Bau einer Stahlrecyclinganlage, die zu 100 Prozent kohlenstofffrei sein wird.
Helsinki (FIN) / Krefeld - Outokumpu, weltweit führender Anbieter von Edelstahl, steigt im April 2023 mit dem Start der Produktion von Metallpulver im Krefelder Werk in ein neues Geschäftsfeld ein.
Stockholm (SWE) - SSAB Zero™, der emissionsfreie Stahl, der auf recyceltem Stahl basiert und mit fossiler Energie hergestellt wird, dürfte im zweiten Quartal 2023 erhältlich sein.
Salzgitter - Maßgeblich für diesen Erfolg waren die herausragenden Ergebnisse der Geschäftsbereiche Stahlerzeugung und Handel. Aber auch die Segmente Stahlverarbeitung und Technologie leisteten erfreuliche Beiträge.
Hamburg - Im vergangenen Jahr gingen allein für den Stahlkonzern rund 2,9 Millionen Tonnen an Eisenerz und Kohle über den Hamburger Hafen nach Österreich. Das entspricht einem Plus von 27 Prozent.