Linz/Rhein - Damit hat die Niedax Group, einer der weltweit führenden Hersteller für Kabelverlegesysteme, einen wichtigen Schritt bei der Reduktion der CO2-Emissionen innerhalb seiner Produktion erreicht.
Helsinki (FIN) - Outokumpu und Nordic Steel kündigen Zusammenarbeit an, um Circle Green, den nachhaltigsten Edelstahl der Welt, auf dem norwegischen Markt einzuführen.
Salzgitter - Der Grund für diese außergewöhnliche Maßnahme liegt in den starken Regenfällen, die in einigen Bereichen des Stammwerkes in Salzgitter zu Wasseransammlungen geführt haben.
Salzgitter - Die Salzgitter AG wird in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ gewürdigt, erhält die besondere Auszeichnung als „Winner“ und feiert mit PierraaGroup die zwölfte Award-Auszeichnung innerhalb eines Jahres.
Linz (A) - Die Holding Graz greift einmal mehr auf die Expertise der voestalpine Railway Systems zurück, die als weltweit führender Anbieter für komplette Bahninfrastruktursysteme gilt.
Brüssel (B) - Analyse von Team Stainless kommt zu dem Schluss, dass im Jahr 2019 durchschnittlich 95 Prozent der nichtrostenden Stähle am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden.
Helsinki (FIN) - Outokumpu startet Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Materials Processing Europe und der Boysen Group für den weltweit ersten kohlenstofffreien Edelstahl Rostfrei in der Automobilindustrie.
Fos sur Mer (F) - Wie französische Medien berichten, hat die Gewerbeaufsicht die vorübergehende administrative Schließung eines Teils des ArcelorMittal-Werks in Fos wegen hoher Staubbelastung angeordnet.
Bonn - Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling hat am 14. und 15. Juni 2023 sein Fachseminar "Die Welt des Schrotts" in Salzgitter durchgeführt.
Duisburg / Georgsmarienhütte - Klöckner & Co weitet Zusammenarbeit mit der GMH Gruppe aus, um Kunden beim Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten zu unterstützen.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 63 Länder, die der World Steel Association (worldsteel) Bericht erstatten, lag im Mai 2023 bei 161,6 Millionen Tonnen.
Helsinki (FIN) / Krefeld - Outokumpu setzt künstliche Intelligenz (KI) und Roboter für die Sicherheitsinspektion ein, um Gesundheit und Sicherheit an den Unternehmensstandorten zu überwachen.