Brüssel (B) - Der Europäische Stahlverband (EUROFER) begrüßt die Initiative der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, einen Strategischen Dialog über Stahl einzuberufen.
Brüssel (B) - Beim Strategischen Dialog über Stahl betonte EUROMETAL-Präsident Alexander M. Julius die Bedeutung fairer Wettbewerbsbedingungen für den Stahlhandel und die verarbeitende Industrie.
Brüssel (B) - Präsidentin von der Leyen hat Exekutiv-Vizepräsidentin Séjourné beauftragt, im Nachgang zum strategischen Dialog am 19. März einen Aktionsplan über die Zukunft des europäischen Stahlsektors vorzulegen.
Berlin - Es war längst überfällig, dass die EU-Kommission die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärker berücksichtigt; insbesondere mit Blick auf die Klimaneutralität Europas, so die Wirtschaftsvereinigung Stahl.
Oslo (NO) - Blastr Green Steel und Aurora Infrastructure unterzeichneten eine Build-, Own- und Operate-Vereinbarung (BOO) für Stromverteilungsanlagen des geplanten Stahlwerks in Inkoo, Finnland
Brüssel (B) - Hohe Energiekosten und intensiver globaler Wettbewerb setzen die europäische Industrie unter Druck. Der Clean Industrial Deal soll Dekarbonisierung mit wirtschaftlichem Wachstum verbinden.
Paris (F) - Eramet unterstützt die Stahlindustrie bei ihren Dekarbonisierungsbemühungen und setzt mit der Einführung von „eraLow“ neue Maßstäbe für eine verantwortungsbewusstere Produktion.
Salzgitter - Als einer von vielen Akteuren unterstützt die Ilsenburger Grobblech GmbH – Tochtergesellschaft der Salzgitter AG – das für den Norden so wichtige Infrastrukturprojekt..
Bous - Im Rahmen ihres strategischen Portfoliomanagements hat die GMH Gruppe beschlossen, einen neuen Best Owner für die Stahlwerk Bous GmbH zu suchen.
London (UK) - Künstliche Intelligenz erkennt als digitales Assistenzsystem Beizfehler und verhindert Schäden an der Kaltwalzanlage von SSAB Hämeenlinna.
London (UK) / Brescia (I) - DerAOD-Konverter wurde von Primetals Technologies termingerecht installiert und ASONEXT profitiert nun von Produktivitätssteigerungen und längerer Lebensdauer der Anlage.
Mönchengladbach - TOSYALI SULB hat Midrex und die SMS Group beauftragt, eine DRI-Anlage mit einer Kapazität von 2,5 Mio. t CDRI nach Libyen zu liefern.