Dillingen/Saar - Die SHS-Gruppe wird von der Umweltschutzorganisation CDP für ihr Engagement in Sachen Klimaschutz ausgezeichnet und mit einem Platz auf der „A-List“ belohnt.
Sheffield (UK) - Die neuesten Entwicklungen bei Antidumpingzöllen, Stahlimportsanktionen und Stahlwerken weltweit sind Teil des aktuellen Überblicks von MEPS International über die Branche weltweit.
Düsseldorf - Insgesamt dominieren bei der Fachkräfte-Suche Personalmessen, Anzeigen in Print bzw. auf Homepage. Für Produktion ist Suche über Verbände, bei kaufm. Funktionen Social Media besonders wichtig. Zum Ergebnis.
Dillingen/Saar - Die gemeinsame Ausbildungskampagne von Dillinger und Saarstahl kürzlich mit dem Marketing Saar Award in der Kategorie „Best of Employer Branding / Recruiting“ ausgezeichnet.
Sheffield (UK) - Mit zweistelligem prozentualen Wachstum der Edelstahlproduktion sorgte China für einen Anstieg der weltweiten Schmelzstahlproduktion um 2,5 Prozent.
Düsseldorf - Aus Abfällen der Aluminiumproduktion lässt sich mit Wasserstoff in einem wirtschaftlichen Verfahren CO2-freies Eisen gewinnen, so das Max-Planck-Institut für Eisenforschung.
Sandviken (S) - Die Alleima AB ist eines der ersten Unternehmen, das seinem Kunden Epiroc Drilling Tools Daten zum Carbon Footprint seiner Gesteinsbohrer aus Stahl zur Verfügung stellt.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die der World Steel Association berichten, lag im Dezember 2023 bei 135,7 Millionen Tonnen.
Völklingen/Saar - Dillinger startet strategische Partnerschaft mit Meta-Level Software AG. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung von innovativen Softwarelösungen im Rahmen des Lean Developments.
Stockholm (S) - Outokumpu hat nach behördlichen Genehmigungen den Erwerb einer 10-prozentigen Minderheitsbeteiligung an der CRONIMET North-East GmbH abgeschlossen.
Berlin - Eine schwache Nachfrage in Verbindung mit hohen und international nicht wettbewerbsfähigen Strompreisen haben die Stahlproduktion in Deutschland 2023 auf ein historisch niedriges Niveau gedrückt.