Aktuelles

Partnerschaft für Stromversorgung des geplanten Stahlwerks in Finnland

Helsinki (FIN) - Blastr Green Steel kooperiert mit Aurora Infrastructure zur Entwicklung einer nachhaltigen Stromversorgung für das geplante Stahlwerk in Inkoo, Finnland.

13 Mar 2025

Erforschung atomkraftbetriebener Produktion von grünem Stahl

Buttrio (I) - Das Unternehmen Newcleo vereinbarte mit dem Anlagenbauer Danieli die Prüfung der Integration von Newcleos bleigekühlten Schnellreaktoren (LFR) in Danielis grüne Stahltechnologie.

12 Mar 2025

Sauberer Wasserstoff aus Stahlgasen: US-Unternehmen revolutioniert Produktion

Houston (US) - Utility Global entwickelte eine Technologie, die sauberen Wasserstoff aus Stahlabgasen gewinnt – ohne Strom. Die Lösung verspricht eine wirtschaftlich tragfähige Dekarbonisierung der Stahlindustrie.

12 Mar 2025

Fossilfreier Stahl für Betonpumpen und Betonmischer

Stockholm (S) - SSAB vereinbart mit dem Baumaschinenhersteller Putzmeister die Lieferung von fossilfreiem Stahl für den Einsatz in Produkten wie Betonpumpenfahrzeugen und -mischern.

11 Mar 2025

Carbon2Chem® erhält Förderbescheid über 50 Millionen Euro

Essen - Forschungsprojekt für die grüne Transformation geht in die dritte Phase und zeigt enormes Potenzial für die Dekarbonisierung der Industrie. Staatssekretär Huthmacher überreicht Zuwendungsbescheid bis 2028.

10 Mar 2025

Neuer Lichtbogenofen in Oxelösund verkürzt Vorlaufzeiten

Oxelösund (S) - SSAB ersetzt die Hochöfen in Oxelösund durch einen elektrischen Lichtbogenofen und das damit verbundene Rohstoffhandling.

10 Mar 2025

Ergebnis der Frage des Monats 02/2025

Düsseldorf - Künstliche Intelligenz polarisiert: 35 % aller Firmen setzen KI bereits ein, 25 % haben sich noch nicht damit beschäftigt.
38 % informieren sich oder haben Arbeitsgruppen, aber noch kein KI-Einsatz ... Hier geht zum Download.

09 Mar 2025

Mann mit Schutzhelm und Schutzbrille schaut auf Stahlblock

Neue Stähle für Fundamentfertigung der Offshore-Windparks

Dillingen/Saar - Stahlspezialist Dillinger hat im Rahmen des Forschungsprojektes „HochLeistungs-Blech (HL-Blech)“ neue Stahlsorten entwickelt.

07 Mar 2025

Brand im Warmwalzwerk Salzgitter stört Stahlproduktion und Lieferketten

Salzgitter - Ein Feuer im Warmwalzwerk des Stahlherstellers Salzgitter hat die Produktion von Flachstahl erheblich beeinträchtigt. Lieferverzögerungen sind wahrscheinlich, während Notfallreparaturen laufen.

06 Mar 2025

voestalpine Tubulars sichert mit Hightech-Rohren Ausbau des Semmering-Basistunnels

Linz (A) - Joint Venture zwischen voestalpine und dem amerikanischen Konzern NOV Grant Prideco, sorgt mit hochfesten Rohren für einen sicheren Tunnelvortrieb in einem hochkomplexen geologischen Umfeld.

06 Mar 2025

Saarstahl treibt Digitalisierung in der Stahlproduktion voran

Dillingen/Saar - Die Saarstahl AG ist Teil des im November 2024 gestarteten EU-geförderten Projekts »DiGreeS«* (Demonstration of digital twins for a green steel value chain).

05 Mar 2025

s