Brüssel (B) - Der Europäische Stahlverband unterstützt die Schaffung einer hochrangigen EU-Gruppe, um den Erfolg des Übergangs des EU-Stahlsektors durch rasche Interventionen sicherzustellen.
Berlin - Wiederholt, ein führender Produzent von Präzisionsstahlrohren, und Europas größter Stahlhersteller ArcelorMittal haben eine Absichtserklärung für den Einsatz CO2-reduzierten Stahls in der Produktion unterzeichnet.
Lysaker (N) - Blastr Green Steel wählt Primetals Technologies als Technologiepartner und MIDREX H2™ für die Direktreduktionsanlage des Stahlwerks im finnischen Inkoo aus.
Gent (B) - ArcelorMittal Gent testet die D-CRBN-Technologie, eine Kohlenstoffabscheidungsanlage, die die Abscheidung hochreinen CO2 bei der Stahlproduktion verspricht.
Sheffield (UK) - Die mittelfristigen Aussichten für den API-Leitungsrohrsektor bleiben positiv, trotz Verzögerungen und Rückschlägen, die die Branche Anfang 2024 erlitten hat.
Münster - Neues Kapitel für das Wasserstoff-Geschäft der Westfalen-Gruppe: Im Nordosten Frankreichs wird der erste Elektrolyseur des Industriegase-Produzenten und Energie- und Kraftstoffhändlers gebaut.
Dalmine (I) - Tenova, Snam und TenarisDalmine beginnen mit dem ersten Versuch, der in Italien mit Wasserstoff in einem Stahlwerk zur Verarbeitung von Stahlprodukten durchgeführt wird.