Salzgitter - Mit neuem Berechnungstool bieten die Gesellschaften der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH vollständige Transparenz über die Klimabilanz der von ihr angebotenen Stahlprodukte.
Dillingen/Saar - Saarstahl setzt im Bereich Qualitätszertifizierung bereits seit vielen Jahren auf den TÜV Saarland als anerkannte und akkreditierte Zertifizierungsstelle.
Stockholm (S) - Die HYBRIT-Initiative zeigt, dass direktreduziertes Eisen, das mit dem HYBRIT-Verfahren hergestellt wird, im Vergleich zu Eisen, das mit fossilen Brennstoffen hergestellt wird, bessere Eigenschaften aufweist.
Berlin - Im Juli 2024 wurden in Deutschland rund 3,1 Millionen Tonnen Rohstahl produziert. Damit beläuft sich der Zuwachs in den ersten sieben Monaten auf knapp 5 Prozent.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die der World Steel Association unterstellt sind, belief sich im Juli 2024 auf 152,8 Mio. Tonnen (Mt), was einem Rückgang von 4,7 Prozent gegenüber Juli 2023 entspricht.
Salzgitter / Mülheim - Eine der größten Einzelinvestitionen am Standort in Mülheim an der Ruhr wird eine Warmrichtmaschine für den Zukunftsmarkt "Wind" sein, mit dessen Baubeginn ab 2026 gerechnet wird.
Helsinki (FIN) - Moody's hat das Kreditrating von Outokumpu überprüft und bestätigt, dass das Ba2-Rating für die Unternehmensfamilie und der stabile Ausblick unverändert bleiben.
Linz (A) - Die Metal Forming Division der voestalpine AG schloss neue langfristige Verträge mit zwei global tätigen Lkw-Herstellern für den nordamerikanischen Markt ab.