Belo Horizonte (BRA) - Samarco arbeitet mit Aperam BioEnergia zusammen, um 100 Prozent erneuerbaren Kraftstoff zu verwenden und Fortschritte im Dekarbonisierungsprozess zu erzielen.
Salzgitter - Auto-Zulieferer in Südafrika erhalten ersten SALCOS® Stahl zu Testzwecken. Salzgitter-Konzerngesellschaften wollen damit die automobile Wertschöpfungskette stärken und CO2-Emissionen reduzieren.
Köln / Georgsmarienhütte - Das PPA dient dem Ziel, die induktive Einzelstabvergütungsanlage (EVA) am Standort Georgsmarienhütte durchgängig zu 100 % mit erneuerbarer Energie betreiben zu können.
Berlin - Für die Stahlnachfrage in Deutschland erwartet worldsteel einen Rückgang von 7 Prozent in diesem Jahr sowie einen Anstieg von knapp 6 Prozent im kommenden Jahr.
Bremen - Die VELUX-Gruppe hat mit ArcelorMittal einen 10-Jahres-Vertrag über die Lieferung von recyceltem und erneuerbar hergestelltem Stahl abgeschlossen.
Linz (A) - Halbjahresergebnis 2024/25 aufgrund von Einmaleffekten unter Markterwartung; zusätzliche Markteintrübung erfordert Anpassung des Ausblicks für Geschäftsjahr 2024/25.
Linz (A) - Primetals Technologies liefert Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) und Elektrolichtbogenofen und unterstützt damit Dillinger und ROGESA bei der CO2-freien Stahlproduktion.
Duisburg - 1974 wurde Dr. Jürgen Philipp erster hauptamtlicher Beauftragter für Umweltschutz bei der August Thyssen-Hütte AG, im selben Jahr als das erste Bundesimmissionsschutzgesetz in Kraft trat.
Castellanza (I) - Tenova erhielt den den Zuschlag für eine Säureregenerationsanlage (ARP) bei Delna S.p.A., einem Unternehmen der ArcelorMittal CLN Distribuzione Italia Group, Anbieter von Beizdienstleistungen für Coils und Walzdraht.
IJmuiden (NL) - Tata Steel Nederland vereinbarte eine Absichtserklärung mit dem schwedischen Unternehmen Lindab über die Lieferung von grünem Zeremis®-Stahl, sobald auf wasserstoffbasierte Stahlproduktion umgestellt wird.
Fos-sur-Mer (F) - Mit der Inbetriebnahme des Pfannenofens setzt ArcelorMittal einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg des französischen Standorts zur Energiewende in der Stahlindustrie.