Düsseldorf / Berlin - Konzept "Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe" durch Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck stimmen BDSV und VDM optimistisch.
Dillingen/Saar - Das kanadische Unternehmen erhält zum vierten Mal in Folge von der ROGESA die Auszeichnung als „TOP-Lieferant“ in der Kategorie Eisenerz Dillingen.
Sheffield (UK) - CREMER ERZKONTOR GmbH & Co. KG aus Lübeck vertritt seit 1. April die Kyanit Mining Corporation in Großbritannien von Peter Skinner Ltd.
Düsseldorf - Der Bundesverband der Deutschen Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) fordert spezifische Anpassungen beim vorgeschlagenen Klimaschutzgesetz.
Berlin - Die heute unterzeichnete Vereinbarung ist ein Aktionsplan für einen strategischen Dialog zu den Themen Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.
Wiesbaden - 2023 wurden hauptsächlich Abfälle und Schrott aus unedlen Metallen, wie Eisen und Stahl, aus Deutschland exportiert. Mit 9,1 Millionen Tonnen ein Anteil von 55,7 Prozent aller Abfallexporte.
Andernach - Zum Nachteil des recyclingfreundlichen Weißblechs haben sich die Beteiligungsentgelte des Dualen Systems für Weißblech in den letzten 15 Jahren pro Tonne mehr als verdoppelt.
Bonn - Die Erhöhung des Schrottanteils bei der Herstellung von Stahl ist zwingend notwendig, da nur so schnell und kostengünstig eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft möglich ist, so der BVSE.
Melbourne (AUS) - BHP, einer der größten Bergbaukonzerne der Welt, blickt auf ein solides erstes Geschäftshalbjahr mit einer Steigerung der Eisenerzproduktion in Westaustralien von 5 Prozent zurück.
Essingen - In einem wegweisenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Stahlproduktion haben die Scholz Gruppe und die Voestalpine eine langfristige Rahmenvereinbarung unterzeichnet.