Düsseldorf - Der Bundesverband der Deutschen Stahlrecyclingwirtschaft (BDSV) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen mit einem Branchentreff im Science Congress Center Munich am 9. und 10. Oktober 2024.
Linz (A) / Meitingen - Die Lech-Stahlwerke (LSW) erteilten der Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine innovative Anlage in ihrem Werk in Meitingen.
Perth (AUS) - Das australische Eisenerzbergbauunternehmen Fortescue Metals Group möchte mit der chinesischen Reederei Cosco Shipping die Schifffahrtsaktivitäten dekarbonisieren.
Baar (CH) - Trotz der groß angelegten Invasion in der Ukraine im Februar 2022 stellt Ferrexpo in den ersten sechs Monaten des Jahres seine Widerstandsfähigkeit aus finanzieller Sicht unter Beweis.
Bonn - Theo Steil GmbH & Co. KG darf die Rhein Main Rohstoffe GmbH in Frankfurt am Main übernehmen. RMR sowie Steil sind regional in der Erfassung und Aufbereitung von Eisenschrotten tätig.
Baar (CH) - Mit einem Plus von 75 Prozent in den ersten sechs Monaten des Jahres ist das das beste Ergebnis seit Beginn der groß angelegten Invasion in der Ukraine im Februar 2022.
Perth (AUS) - Fortescue und Liebherr Mining entwickeln gemeinsam eine vollständig integrierte autonome Transportlösung (AHS). Damit wird der "Iron Ore Miner" das weltweit erste emissionsfreie Minenfahrzeug.
Düsseldorf / Berlin - Optimistische Äußerung zum Entwurf der nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie, den das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit vorgestellt hat.
Düsseldorf / Bonn - Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. und Bundesverband Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V. präsentieren die Stahlschrottbilanz 2023.
Zürich (CH) - Unter Verwendung der hochwertigen Premium-Direktreduktionsgranulate (DR) von Ferrexpo können Stahlhersteller ihre Kohlenstoffemissionen um 37 Prozent reduzieren.