Luzern (CH) - Um den CO2-Fußabdruck der produzierten Wälzlager zu reduzieren, immt SKF neben nachhaltigen Produktionsbedingungen auch den Rohstoff Stahl ins Visier.
Dillingen/Saar - Auch in diesem Jahr zeichnet der international anerkannte Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen „EcoVadis“ Saarstahl für sein CSR-Management aus.
Salzgitter - Die Salzgitter AG will bis 2030 Strombedarf komplett mit Strom aus Erneuerbaren Energien decken und schloss PPA über bis zu 64 Gigawattstunden jährlich ab 2027 mit RWE ab.
Abu Dhabi (VAE) - Die Arabian Gulf Steel Industries LLC (AGSI), die sich auf die Herstellung von nachhaltigem Stahl spezialisiert haben, gaben bekannt, dass sie in ihrem Stahlwerk in Abu Dhabi "Netto-Null" erreicht haben.
Stockholm (S) - Wie das Nachrichtenmagazin H2 View berichtet, hat das schwedische Start-Up GreenIron die Finanzierung gesichert, nachdem nun eine Umweltgenehmigung für diee wasserstoffbasierte Eisenproduktionsanlage vorliegt.
Altensteig - Die neuen CO2-reduzierten Präzisionsstahlrohre von ArcelorMittal werden im Schwarzwälder Röhrenwerk (SRW) in Altensteig aus „XCarb® Recycelt und erneuerbar hergestellt“ gefertigt.
Nantes / Paris (F) - Der Anlagenbauer Fives und der Wasserstoffproduzent Lhyfe planen, wasserstofftaugliche Industriebrenner anzubieten und den benötigten Wasserstoff direkt mitzuliefern.
Buttrio (I) - Der Technologielieferant Danieli und der schwedische Stahlhersteller SSAB haben ein Early Service Agreement (ESA) für die Vor- und Engineering-Phase für das Mini-Mühlenprojekt in Schweden unterzeichnet.
Herzebrock-Clarholz - Die deutsche Craemer Gruppe, Serienproduzent von Stahlkomponenten für Kraftfahrzeuge, und der italienische Stahlhersteller Acciaieria Arvedi unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.