Aktuelles

Investitionsvolumen für Transformation summiert sich 2024 auf über 20 Millionen Euro

Georgsmarienhütte - GMH Gruppe bringt zweite induktive Einzelstabvergütungsanlage auf den Weg.Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck besucht Stahlstandort Georgsmarienhütte.

<center>
 
</center>

20 Sep 2024

H2 Green Steel ändert seinen Namen in Stegra

Stockholm (S) - Das industrielle Scale-up H2 Green Steel ändert seinen Namen in Stegra, da es alle drei Plattformen nutzt, mit denen es arbeitet: grüner Wasserstoff, grünes Eisen und grüner Stahl.

13 Sep 2024

Kostengünstige Lösung zur direkten Abscheidung von Kohlenstoff

Boston (US) - Vale Ventures kündigt Investition in das Start-up Mantel an, dessen Technologie eine emissionsfreie Eisen- und Stahlproduktion möglich macht.

12 Sep 2024

Stromabnahmevertrag (PPA) über die Lieferung von Solarenergie

Mailand (I) / Brescia (I) - Enfinity Global, ein führendes Unternehmen bei erneuerbaren Energien, beliefert die Feralpi-Gruppe, einer der größten Stahlproduzenten Europas, mit 23 GWh Solarenergie pro Jahr in Italien.

12 Sep 2024

Studie zum Nordic-Baltic Hydrogen Corridor liefert positive Ergebnisse

Leipzig - Fernleitungsnetzbetreiber Gasgrid Finland (Finnland), Elering (Estland), Conexus Baltic Grid (Lettland), Amber Grid (Litauen), GAZ-System (Polen) und ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) haben Vormachbarkeitsstudie abgeschlossen.

09 Sep 2024

Offshore Wind für grünen Stahl

Salzgitter - Der Energiekonzern Vattenfall und der Stahl- und Technologie-Konzern Salzgitter AG treiben ihr gemeinsames Ziel voran, industrielle Produktionsprozesse zu dekarbonisieren.

30 Aug 2024

Berechnungstool für den CO2e-Fußabdruck von Stahlprodukten

Salzgitter - Mit neuem Berechnungstool bieten die Gesellschaften der Salzgitter Mannesmann Handel GmbH vollständige Transparenz über die Klimabilanz der von ihr angebotenen Stahlprodukte.

28 Aug 2024

Sechs Jahre Forschung ebnen den Weg für eine fossilfreie Eisen- und Stahlproduktion

Stockholm (S) - Die HYBRIT-Initiative zeigt, dass direktreduziertes Eisen, das mit dem HYBRIT-Verfahren hergestellt wird, im Vergleich zu Eisen, das mit fossilen Brennstoffen hergestellt wird, bessere Eigenschaften aufweist.

27 Aug 2024

Größte deutsche Produktionsanlage für klimaneutralen Wasserstoff in Oberhausen

Oberhausen - Air Liquide hat am Standort Oberhausen seine neue 20 Megawatt-Elektrolyseanlage zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff im industriellen Maßstab eingeweiht.

27 Aug 2024

Nutzung von grünem Wasserstoff durch die Stahlindustrie

Oldenburg / Stuttgart - Im niedersächsischen Emden plant der Energieversorger EWE bis zum Jahr 2027 den Bau einer der größten Wasserstoff-Erzeugungsanlagen Europas.

26 Aug 2024

Kooperation zur CO2-armen Stahlherstellung

Duisburg - thyssenkrupp Steel arbeitet mit internationalen Partnern an klimaneutraler Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzertechnologien.

20 Aug 2024

Was ist dran an der Revolution in der Stahlproduktion für eine nachhaltige Zukunft?

Emmenbrücke (CH) / Witten - Die Zukunft der grünen Stahlproduktion hat bereits begonnen.

16 Aug 2024

s