Oberhausen - Die Heitmann Stahlhandelsgruppe treibt ihren Weg zur Klimaneutralität voran. Mit Photovoltaikanlagen an mehreren Standorten produziert das Unternehmen jährlich bis zu 3,5 Millionen kWh Strom.
Linz (A) - Primetals Technologies liefert Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) und Elektrolichtbogenofen und unterstützt damit Dillinger und ROGESA bei der CO2-freien Stahlproduktion.
IJmuiden (NL) - Tata Steel Nederland vereinbarte eine Absichtserklärung mit dem schwedischen Unternehmen Lindab über die Lieferung von grünem Zeremis®-Stahl, sobald auf wasserstoffbasierte Stahlproduktion umgestellt wird.
Puertollano (E) - In der Anlage kommen Schlüsseltechnologien wie der KI-modellgestützte Digitale Zwilling zum Einsatz, der Teil des Xcelerator-Portfolios von Siemens ist.
IJmuiden (NL) - Tata Steel Nederland hat erneut einen wichtigen Schritt in seinen Nachhaltigkeitsambitionen für seine nachgelagerte Geschäftseinheit gemacht.
Dillingen/Saar - RWE unterzeichnet Rahmenvereinbarung für Monopile-Fundamente mit Steelwind und sichert sich Kapazitäten für zukünftige Offshore-Windparks.
Stockholm (S) - SSAB und Smith Stål aus Norwegen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine starke Wertschöpfungskette für ihre norwegischen Kunden aufzubauen.
Perth (AUS) - Kooperation zwischen Fortescue und Liebherr umfasst insgesamt 475 emissionsfreie Liebherr-Maschinen, die den Weg für einen kohlenstofffreien Bergbau ebnet.
Linz (A) - Der internationale Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine hat erfolgreich seine erste grüne Unternehmensanleihe über 500 Mio. Euro begeben.
Brüssel (B) - Die direkten und indirekten Emissionen der Industrie sind in den letzten zehn Jahren aufgrund solider Verbesserungsbemühungen schrittweise zurückgegangen.
Salzgitter - Die Energiekontor AG und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben erstmals langfristige Stromlieferverträge für zwei Solarparkprojekte abgeschlossen.