Aktuelles

Überblick über H2-Fördermöglichkeiten

Berlin - Wasserstoff ist einer der Wege zur Klimaneutralität. Um den Markthochlauf anzukurbeln, bietet die Bundesregierung verschiedene Förderprogramme an.

04 Apr 2022

Langjähriger Vertriebsvorstand von Dillinger geht in Ruhestand

Dillingen/Saar - Dr. Günter Luxenburger (64) hat sein Amt als Vertriebsvorstand der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke sowie als Geschäftsführer
der SHS–Stahl-Holding-Saar altersbedingt niedergelegt.

01 Apr 2022

Krieg in der Ukraine verschärft Materialmangel

München - 80,2 Prozent der Firmen klagten im März über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Im Februar waren es 74,6 Prozent.

01 Apr 2022

Kongress futureSTEEL - Die Stahlbranche trifft sich in Aachen

Düsseldorf - Der neue Fachkongress futureSTEEL vom 28. bis 29. September 2022 begleitet den notwendigen Wandel in der Stahlbranche und zeigt zukunftsweisende Konzepte auf.

31 Mar 2022

Strategische Partnerschaft von E.ON und Tree Energy Solutions für grünen Wasserstoff

Essen / Wilhelmshaven / Brüssel - E.ON und Tree Energy Solutions (TES) wollen in einer strategischen Partnerschaft gemeinsam den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft vorantreiben.

30 Mar 2022

Eine der führenden Recycling-Plattformen in Europa

Wien (A) - RHI Magnesita und Horn & Co. Group legen ihre Recycling-Aktivitäten in Europa zusammen. Dadurch erhöhen beide Unternehmen Produktion und Angebot von Sekundärrohstoffen für die europäische Feuerfestindustrie.

30 Mar 2022

Kooperation im weltweit größten Offshore-Windpark

Montrouge Hauts de eine (F) - Ørsted unterzeichnet die Veräußerung einer 50%igen Beteiligung an seinem 1,3 GW Offshore-Windpark Hornsea 2 in Großbritannien an ein Konsortium aus AXA IM Alts und Crédit Agricole Assurances.

29 Mar 2022

Gefahren für die Stahlindustrie in Deutschland

Berlin - Die Pläne der EU-Kommission zu einem CO2-Grenzausgleich und zum europäischen Emissionsrechtehandel stellen den Erfolg der Transformation der Stahlindustrie hin zur Klimaneutralität massiv in Frage.

15 Mar 2022

Krieg in der Ukraine: Steigende Energiepreise setzen deutsche Stahlrecyclingunternehmen unter Druck

Düsseldorf - Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V. fordert von der Politik finanzielle Entlastungen für betroffene Unternehmen.

11 Mar 2022

Lech-Stahlwerke setzen wegen Energiekosten Produktionsschichten aus

Meitingen - In einem dringenden Appell fordern die Lech-Stahlwerke von der Politik, die Versorgungssicherheit der energieintensiven Stahlindustrie zu vernünftigen Kosten sicherzustellen.

 

11 Mar 2022

Weshalb kommt die Digitalisierung nur schleppend voran?

Stuttgart - Welche Gründe das hat, haben Wissenschaftler der beiden Fraunhofer-Institute IPA und IAO in einer Studie für den Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 untersucht.

11 Mar 2022

Überarbeitete Nachhaltigkeitscharta veröffentlicht

Brüssel (B) - Die neue Charta der World Steel Association spiegelt den Fokus der Stahlbranche auf Nachhaltigkeit und ihre Verantwortung wider.

04 Mar 2022

s