Essen - Das Energieunternehmen RWE und der Stahlhersteller ArcelorMittal unterzeichnen Absichtserklärung für die Produktion von emissionsarmem Stahl in Deutschland.
Wien (A) - Mit dem klaren Bekenntnis, Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft zu übernehmen, macht RHI Magnesita die CO2-Fußabdrücke seiner rund 200.000 Produkte transparent und vergleichbar.
Linz (A) - Die Nachfrage nach hochqualitativem, CO2-reduziertem Stahl der voestalpine steigt, nun haben die ersten Coils der greentec steel Edition das Werk in Linz verlassen.
Salzgitter - Salzgitter-Konzern und Rio Tinto unterzeichnen Absichtserklärung für die Untersuchung und Weiterentwicklung der Prozess- und Lieferketten.
Detroit (USA) - 486.700 Industrieroboter wurden 2021 in den Fabriken rund um den Globus installiert – das ist ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Stockholm (S)/Salzgitter - Der schwedische Bergbaukonzern LKAB und die Salzgitter AG sind übereingekommen, bei der Dekarbonisierung der Stahlindustrie zusammenzuarbeiten und haben deshalb eine technische Kooperation vereinbart.
Berlin - Aus Sicht der Stahlindustrie in Deutschland ist das Ziel von besonderer Bedeutung, innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre Märkte für klimafreundliche Grundstoffe und auch Stahl zu schaffen.
Göteborg (S) - Als jüngster Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität hat Volvo Construction Equipment (Volvo CE) als erster Hersteller eine Baumaschine aus fossilfreiem Stahl an einen Kunden ausgeliefert.
Stockholm (S) - SSAB und Alfa Laval unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Vermarktung des weltweit ersten Wärmetauschers aus fossilfreiem Stahl.
Ismaning - Volvo Trucks ist weltweit der erste Hersteller, der fossilfreien Stahl von SSAB für seine Lkw verwendet. Der Stahl wird zunächst in den Rahmenschienen der Lkw verwendet.