Aktuelles

Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

Luzern (CH)/Witten - Das 1. Wasserstoff-Symposium der Swiss Steel Group war ein viel beachteter Erfolg.

12 Dec 2022

Pilotanlage für ein wasserstoffbasiertes Direktreduktionsverfahren

Helsinki (FIN) - Metso Outotec wird seine bestehende 700-mm-Zirkulationswirbelschicht-Pilotanlage (ZWS) in Frankfurt am Main für die wasserstoffbasierte Direktreduktion von Feinerz umrüsten und dabei die "Planet Positive CircoredTM-Technologie" einsetzen.

09 Dec 2022

Forschungsabteilung für klimaneutrale Stahlproduktion in Deutschland gegründet

Hamburg - Bei der ArcelorMittal in Hamburg baut ein hochspezialisiertes Team neues Know-how über den Einsatz von Wasserstoff und weiteren Technologien zur Dekarbonisierung der
Stahlproduktion auf.

08 Dec 2022

EMW Stahl Service GmbH will Vertrieb grüner Stahlprodukte steigern

Salzgitter/Hannover - Daher wurde mit der Salzgitter Flachstahl GmbH eine Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls geschlossen.

07 Dec 2022

BMWK fördert klimafreundliche Stahlproduktion

Georgsmarienhütte - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erteilte der Georgsmarienhütte GmbH (GMH) einen Zuwendungsbescheid über rund 880.000 Euro für das Dekarbonisierungsprojekt „EVAGMH“.

28 Nov 2022

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern

Karlsruhe/Salzgitter - Der Energieversorger EnBW und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt einen langjährigen Liefervertrag geschlossen, für Strom aus dem geplanten Offshore-Windpark „He Dreiht“ in der Nordsee.

25 Nov 2022

Swiss Steel Group begrüßt das vorgelegte Label-System für Grüne Leitmärkte

Luzern (CH) - Europas größter Hersteller von Elektrostahl, vertreten in ganz Europa und Nordamerika, begrüßt diesen Schritt und sieht das Potenzial, die Definition wie auch das Label-System international zu übernehmen.

21 Nov 2022

hyBit: Wasserstoff-Großforschungsprojekt offiziell gestartet

Wuppertal/Bremen - Am 15. November 2022 fand im Beisein der Bremer Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, der feierliche Start des von der Universität Bremen geleiteten Wasserstoff-Großforschungsprojekts statt.

18 Nov 2022

Der nächste Schritt in Richtung klimaneutrale Zukunft

Hagen - Für die Fertigung von hochwertigen Stahlwerkstoffen bezieht Waelzholz ab 2023 hochpräzises Warmband aus klimafreundlichem Stahl von seinen langjährigen Partnern thyssenkrupp Hohenlimburg und thyssenkrupp Steel.

14 Nov 2022

SSAB nimmt an der COP27 in Sharm El-Sheikh, Ägypten, teil

Stockholm (S) - Der schwedische Stahlhersteller wird als Teil der Delegation von Business Sweden auf die Notwendigkeit eines günstigen Rechtsrahmens und gleicher Wettbewerbsbedingungen hinweisen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.

08 Nov 2022

Invest von 25 Millionen US-Dollar in Nukleartechnikfirma

London (GB) - Im Rahmen seines Innovationsfonds steckt ArcelorMittal 25 Millionen Dollar in das von Bill Gates mitgegründete, amerikanische Nukleartechnik-Unternehmen TerraPower.

04 Nov 2022

Weltweit führender Hausgerätehersteller setzt auf „grünen Stahl“

Salzgitter/Gütersloh - Miele und Salzgitter-Konzern schließen Partnering-Vereinbarung für CO₂-arm produzierten Stahl im Rahmen des SALCOS®-Programms.

31 Oct 2022

s