Osterholz-Scharmbeck - ArcelorMittal Bremen, EWE, FAUN, Gasunie, swb und TenneT streben mit ihrem Projekt „Clean Hydrogen Coastline“ Integration und Skalierung der Wasserstoff-Technologie an.
Köln - Laut aktueller Konjunkturprognose hat sich die Industrie gut erholt und stützt den Aufschwung. Ohne Perspektiven sind aber Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie.
Dillingen/Saar - Beide Unternehmen verzeichnen zum Jahresbeginn eine deutliche Erholung der Nachfrage und sind für das Gesamtjahr 2021 vorsichtig optimistisch
Mannheim - In der aktuellen März-Umfrage geht der CEP-Indikator um 21,2 Punkte auf 42,8 Punkte zurück - trotz markanten Rückgangs bleibt Indikator aber auf hohem Niveau.
Berlin - Damit hat sich der vorsichtige Aufwärtstrend der vergangenen Monate nicht fortgesetzt. Die Erholung der Stahlkonjunktur in Deutschland bleibt störanfällig.
Duisburg - Repräsentative Umfrage ergab, dass Konsumenten beim Weißblech eine Recyclingquote von nur 55 Prozent statt der tatsächlichen 91 Prozent sehen.
Duisburg - Stillsetzung des Grobblechwerks von thyssenkrupp Steel läuft planmäßig und Weiterbeschäftigung der Mitarbeitenden ist an anderen Standorten gesichert.
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2021 dem Statistischen Bundesamt zufolge um 1,9 Prozent höher als im Februar 2020.