Brüssel (B) - Auf der Jahreskonferenz in Istanbull wurde Akihiko Inoue, stellvertretender Direktor und Präsident der NIPPON STEEL Stainless Steel Corporation, zum neuen Vorsitzenden des Verbandes gewählt.
Stockholm (S) - Lindab verpflichtete sich sehr früh, nahezu emissionsfreien Stahl von H2 Green Steel zu kaufen. Nun wurde der Term Sheet-Vertrag vorzeitig in einen 7-Jahres-Liefervertrag umgewandelt.
Düsseldorf / Hagen - Neue WSM-Spitze Ulrich Flatken und Christian von der Crone kritisieren lasches Engagement der Politiker: "Wie wollen sie so eine Industriepolitik erreichen, die deutschen Unternehmen hilft?“
Berlin - Der Aufschwung bleibt weiter aus. Das zeigt die Konjunkturumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer zum Frühsommer 2024, an der sich mehr als 24.000 Unternehmen beteiligt haben.
Gent (B) - ArcelorMittal, Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI), BHP sowie Mitsubishi Development Pty Ltd. haben erfolgreich den Betrieb einer Pilotanlage zur Kohlenstoffabscheidung aus dem Hochofenabgas aufgenommen.
Zürich (CH) - Unter Verwendung der hochwertigen Premium-Direktreduktionsgranulate (DR) von Ferrexpo können Stahlhersteller ihre Kohlenstoffemissionen um 37 Prozent reduzieren.
Baden-Baden - Wer Qualität in seiner Blechbearbeitung haben will, kommt um das Walzrichten nicht herum. Nur dieser Prozessschritt garantiert ebene Bleche, die frei von Eigenspannungen sind.
Berlin - Selbst wenn Gasnachfrage bis 2030 hoch bliebe, wäre Verzicht auf russisches Erdgas möglich, da Gasbedarf durch Pipeline-Importe aus anderen Ländern und Flüssigerdgas gedeckt werden kann.
Düsseldorf / Berlin - Konzept "Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe" durch Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck stimmen BDSV und VDM optimistisch.
Berlin - Konzept „Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe“ ist ein Beitrag, um die industrielle Transformation zur Klimaneutralität auch nachfragseitig und mit marktwirtschaftlichen Instrumenten zu flankieren.
Brüssel (B) - Die weltweite Rohstahlproduktion der 71 Länder, die der World Steel Association berichten, belief sich im April 2024 auf 155,7 Millionen Tonnen (Mt), was einem Rückgang von 5,0 Prozent gegenüber April 2023 entspricht.
Düsseldorf - Wie verschiedene Medien berichten, fand der insolvente Autozulieferer Eisenwerk Hasenclever & Sohn aus Battenberg mit der DiHAG Integrated Foundry Group einen Investor.