Stockholm (S) - SSAB und Parmaco sind eine Partnerschaft für fossilfreien Stahl eingegangen, die das Ziel beinhaltet, im Jahr 2025 das weltweit erste Konzeptgebäude aus fossilfreiem Stahl zu errichten.
Linz (A) - Die voestalpine Automotive Components Birkenfeld stellt den Geschäftsbetrieb wegen eintrübendem gesamtwirtschaftlichem Umfeld ein. Betroffen sind davon 220 Mitarbeiter.
Coburg - In weniger als 4 Prozent aller Fälle steigen Privatpersonen von Verbrennungsmotoren auf reine Elektroautos um. Seit Abschaffung der Kaufprämie hat sich diese Umstiegs-Häufigkeit fast halbiert.
Höhr-Grenzhausen - Die Initiative Women@Refractories fördert Diversität und unterstützt Frauen in der Feuerfestindustrie. Ein kostenfreies Online-Seminar am 11.11. bietet praktische Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Care-Arbeit.
Brüssel (B) - Im Vorfeld des EU-Gipfels an die Staats- und Regierungschefs der EU richtete Eurofer und die CEOs der europäischen Stahlindustrie einen Brief, in dem es um die Wettbewerbsfähigkeit geht.
Belo Horizonte (BRA) - Samarco arbeitet mit Aperam BioEnergia zusammen, um 100 Prozent erneuerbaren Kraftstoff zu verwenden und Fortschritte im Dekarbonisierungsprozess zu erzielen.
Brüssel (B) - Die Industrieproduktion in der EU stieg im August 2024 gegenüber dem Vormonat um 1,3 Prozent und kehrte damit einen im Vormonat beobachteten leichten Rückgang um.
Luxemburg (L) - Die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Universal Stainless & Alloy Products, Inc. birgt zukünftig hohe Synergieeffekte.
Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im August 2024 gegenüber Juli 2024 saison- und kalenderbereinigt um 1,0 Prozent gefallen.
Salzgitter - Auto-Zulieferer in Südafrika erhalten ersten SALCOS® Stahl zu Testzwecken. Salzgitter-Konzerngesellschaften wollen damit die automobile Wertschöpfungskette stärken und CO2-Emissionen reduzieren.
Eisenhüttenstadt - Arbeiten am Kranbahnträgerwechsel im Kaltwalzwerk von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt verzögern sich. Verladearbeiten am Bockkran auf dem Gelände an der B112 werden über den 25. Oktober hinaus verlängert.